Wartung
Entsorgung und Nachfüllung des
Neutralisationsgranulats
(Nur EcoStar 750)
110/156
Das Neutralisationsgranulat wird im Betrieb verbraucht. Falls eine
Entsorgung notwendig ist, kann diese über den Hausmüll erfolgen, d.
h. es kann auf Deponien der Klassen I und II entsorgt werden.
Schlüssel nach Europäischem Abfallkatalog (EAKV) vom 17.01.01.
Grundsätzlich sind die einschlägigen und gesetzlichen Vorschriften zu
beachten, die für die ab- oder adsorptiv an das Neutralisationsgranu-
lat gebundenen Stoffe (Verschmutzungen) gelten.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch austretendes Abgas!
Abgase gelangen über die Kondensatleitung in den
Raum.
Deshalb
- Vor Einschalten des Betriebschalters muss die
Kammer 1 der Neutralisationsbox mit Wasser befüllt
werden.
Den Deckel öffnen und das Neutralisationsmittel in Kammer 2 und 3
(s. Abb. 99) gleichmäßig nachfüllen. Bei regelmäßiger Nachfüllung ist
das Neutralisationsergebnis umso gleichmäßiger.
Abb. 99:
Kammer
mit Wasser sowie die Kammern
1
gleichmäßig mit Neutralisationsgranulat befüllen.
EcoStar 720/EcoStar 750
und
3
2