Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis; Vorbereitung - Toro Z Master Professional 7000 series Bedienungsanleitung

Mit turbo force seitenauswurfmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 7000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013.
Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Benutzer
oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge haben. Diese
Sicherheitshinweise sollen dabei helfen, das Verletzungsrisiko
zu reduzieren. Achten Sie immer auf das Warnsymbol.
Es bedeutet VORSICHT, WARNUNG oder GEFAHR –
Sicherheitshinweis. Wenn der Hinweis nicht beachtet wird,
kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.

Sichere Betriebspraxis

Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden
von schweren oder tödlichen Verletzungen immer alle
Sicherheitshinweise.
Schulung
Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten
Einsatz des Geräts vertraut.
Lassen Sie die Maschine nie von Kindern oder Personen
bedienen, die mit diesen Anweisungen nicht vertraut sind.
Das Alter des Bedieners kann durch lokale Vorschriften
eingeschränkt sein.
Setzen Sie die Maschine nie ein, solange sich Personen
(insbesondere Kinder) und Haustiere im Arbeitsbereich
aufhalten.
Bedenken Sie immer, dass der Bediener die Verantwortung
für Unfälle oder Gefährdung anderer und deren Eigentum
trägt.
Nehmen Sie nie Beifahrer mit.
Alle Bediener müssen sich um eine professionelle und
praktische Ausbildung bemühen. Die Ausbildung muss
Folgendes hervorheben:
– Die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration bei
der Arbeit mit Aufsitzrasenmähern;
– Die Kontrolle über einen Aufsitzrasentraktor, der an
einem Hang rutscht, lässt sich nicht durch den Einsatz
der Bedienhebel wiedergewinnen. Kontrollverlust ist
meistens auf Folgendes zurückzuführen:
◊ Unzureichende Reifenhaftung, besonders auf
nassem Gras.
◊ Zu hohe Geschwindigkeit.
◊ Unzureichendes Bremsen.
◊ Nicht geeigneter Maschinentyp für die Aufgabe.
◊ Mangelhafte Beachtung des Bodenzustands,
insbesondere an Hanglagen.
◊ Falsch angebrachte Geräte und falsche
Lastverteilung.

Vorbereitung

Tragen Sie beim Einsatz der Maschine immer stabile,
rutschfeste Schuhe und lange Hosen. Fahren Sie die
Maschine nie barfuß oder mit Sandalen.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich der Maschine
gründlich und entfernen Sie alle Objekte, die von der
Maschine aufgeworfen werden könnten.
Warnung: Kraftstoff ist leicht brennbar.
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Vorratskanistern auf.
– Betanken Sie nur im Freien und rauchen Sie dabei nie.
– Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor
anlassen. Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder
füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder noch
heiß ist.
– Versuchen Sie nie, wenn Kraftstoff verschüttet wurde,
den Motor zu starten. Schieben Sie die Maschine
vom verschütteten Kraftstoff weg und vermeiden Sie
offene Flammen, bis die Verschüttung verdunstet ist.
– Bringen Sie alle Kraftstofftank- und Kanisterdeckel
wieder fest an.
Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer visuell, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk abgenutzt
oder beschädigt sind. Tauschen Sie abgenutzte oder
defekte Messer und -schrauben als komplette Sätze aus,
um die Auswuchtung der Messer beizubehalten.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren Schnittmessern
daran, dass ein rotierendes Schnittmesser das Mitdrehen
anderer Schnittmesser verursachen kann.
Betrieb
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.
Konzentrieren Sie sich, verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit und passen Sie beim Wenden auf.
Schauen Sie nach hinten und zur Seite, bevor Sie die
Richtung ändern.
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen laufen,
da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase ansammeln
können.
Setzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung ein.
Kuppeln Sie alle Anbaugeräte aus, bevor Sie den
Motor anlassen, kuppeln Sie alle Messerkupplungen der
Anbaugeräte aus und schalten auf Neutral.
Setzen Sie die Maschine nicht auf Hanglagen ein, die ein
Gefälle von mehr als 15 Grad aufweisen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis