Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Verwenden Des Zapfwellenantriebs (Zwa); Einkuppeln Des Zapfwellenantriebs; Auskuppeln Des Zapfwellenantriebs - Toro Z Master Professional 7000 series Bedienungsanleitung

Mit turbo force seitenauswurfmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master Professional 7000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie den Glühkerzenschalter für 10 bis 15
Sekunden. Die Lampe leuchtet auf.
4. Lassen Sie den Schalter nach 10 bis 15 Sekunden los.
Die Lampe geht aus.
5. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Start-Stellung.
Die Glühkerzenlampe leuchtet wieder auf. Lassen Sie
den Schlüssel los, wenn der Motor anspringt.
Wichtig: Betätigen Sie den Anlasser nie länger als
30 Sekunden pro Minute, um einem Überhitzen
vorzubeugen.
Hinweis: Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der von
der letzten Saison übrig geblieben ist. Verwenden Sie
nur frischen Winter-Dieselkraftstoff.

Abstellen des Motors

1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse
2. Bewegen Sie den Gasbedienungshebel in die
Mittelstellung zwischen Langsam und Schnell
3. Lassen Sie den Motor 60 Sekunden lang im Leerlauf
laufen.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung
(Bild
14). Warten Sie, bis alle sich bewegenden
Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die
Bedienungsposition verlassen.
5. Ziehen Sie den Schlüssel ab, um ein versehentliches
Starten der Maschine vor dem Verladen oder Einlagern
zu vermeiden.
6. Schließen Sie vor dem Transport oder der Einlagerung
der Maschine den Kraftstoffhahn.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der
Kraftstoffhahn vor dem Transport oder Einlagern
der Maschine geschlossen ist, sonst kann
Kraftstoff auslaufen. Aktivieren Sie vor dem
Transport die Feststellbremse.
Wichtig: Ziehen Sie auf jeden Fall den
Zündschlüssel ab, da die Kraftstoffpumpe sonst
laufen und die Batterie entleeren kann.
ACHTUNG
Kinder und Unbeteiligte können verletzt
werden, wenn sie die unbeaufsichtigt
zurückgelassene Maschine bewegen oder
einsetzen.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab und
aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleibt, auch wenn
es nur ein paar Minuten sind.
(Bild
16).
(Bild
15).
23
Verwenden des
Zapfwellenantriebs (ZWA)
Mit dem ZWA-Schalter schalten Sie die Schnittmesser und
angetriebene Anbaugeräte zu oder ab.

Einkuppeln des Zapfwellenantriebs

1. Lassen Sie einen kalten Motor für 5 bis 10 Minuten
aufwärmen, bevor Sie den ZWA einkuppeln.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz, lösen Sie die
Fahrantriebshebel und bewegen Sie die Hebel in die
Neutralstellung.
3. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf „Schnell".
Hinweis: Wird der Zapfwellenantrieb bei
einer mittleren oder geringeren Stellung des
Gasbedienungshebels eingelegt, so führt dies zu einem
extremen Verschleiß der Treibriemen.
4. Ziehen Sie den Zapfwellenantriebsschalter (ZWA)
heraus, um ihn zu aktivieren
1. ZWA: Eingekuppelt

Auskuppeln des Zapfwellenantriebs

Schieben Sie zum Auskuppeln den ZWA-Schalter auf Aus
(Bild
16).
(Bild
16).
Bild 16
2. ZWA: Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis