DUPLEX Rx
Kommunikation mit dem Empfänger DUPLEX mit Hilfe der JETIBOX:
Die JETIBOX kann an den Empfänger auf zwei Arten angeschlossen werden:
1. Direkte Verbindung JETIBOX <-> Empfänger
Stecken Sie den Stecker des Verbindungskabels (Bestandteil der JETIBOX) in die Buchse
mit der Bezeichnung Impuls + - (diese finden Sie an der rechten Seite der JETIBOX) und das
andere Ende in die Buchse des Empfängers mit der Bezeichnung Ext., die sich an seiner
Rückseite befindet. Schließen Sie die Stromversorgung entweder an den Empfänger an (siehe
Stromversorgung) oder an die Stromversorgungs-Buchse der JETIBOX.
2. Drahtlose Verbindung JETIBOX <-> Sender <-> Empfänger
In diesem Fall verbinden Sie die JETIBOX mit dem Sender. Schalten Sie den Sender ein und
schließen Sie die Stromversorgung des Empfängers an.
Im Display erscheint die Buchstabenfolge Tx sowie ein Pfeil nach rechts und nach unten. In
das Empfängermenü gelangen Sie durch Drücken der Taste R (Pfeil nach rechts), auf dem
Bildschirm erscheint die Buchstabenfolge Rx, und daraufhin gelangen wir durch Drücken von D
(Pfeil nach unten) in das Empfängermenü, welches sich nun gleich darstellt, wie bei der direkten
Verbindung mit der JETIBOX(siehe Punkt 1).
Eine drahtlose Verbindung ist nur mit einem Empfänger im Modus Normal möglich . Falls
Sie bei der drahtlosen Verbindung eine Modusänderung von Normal nach Clone durchführen,
wechselt der Empfänger in den Mithörmodus (Monitoring) und die JETIBOX hört auf zu
reagieren. Um die Kommunikation mit dem Empfänger zu erneuern, ist es notwendig die
JETIBOX wieder direkt mit dem Empfänger zu verbinden (siehe Punkt 1). Bei Verwendung
eines Empfängers, der im Mithörmodus (Clone) in einem anderen Modell verwendet wurde,
dürfen Sie nicht vergessen den ursprünglichen Modus (Normal) wieder herzustellen.
Ein Abziehen der JETIBOX ist erst nach Abklemmen des Empfängers von der
Versorgungsspannung möglich. Die Zustandsverfolgung oder Parametereinstellung des
Empfängers kann jederzeit erfolgen, d. h. auch während des Flugbetriebs des Empfängers
im Modell. Das verlangt aber erhöhte Aufmerksamkeit und wir empfehlen nicht die
Empfängerparameter während des Betriebs im Modell einzustellen. Führen Sie
Einstellungen nur dann durch, wenn es nicht zur Beschädigung des Modells oder zur
Gesundheutsgefährdung von Personen kommen kann. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie
ein Anlaufen des Motors verhindern, nehmen Sie ggf. die Luftschraube ab!
Kommunikation mit dem Expander DUPLEX E8 mit Hilfe der JETIBOX (JB):
Stecken Sie den Stecker des Verbindungskabels (Bestandteil des Expanders) in die Buchse
(Rx.) an der Rückseite des Expanders und das andere Ende in die mit (Ext.) bezeichnete Buchse
an der Rückseite des Empfängers. Die JETIBOX schließen Sie an das Sendermodul an. Schalten
Sie den Sender ein und verbinden Sie den Empfänger mit der Stromversorgung (siehe
Stromversorgung). Im Display der JETIBOX erscheint die Buchstabenfolge Tx und durch
zweifaches Drücken der Taste R (Pfeil rechts) wählen Sie die Alternative Mx aus. Durch
Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) gelangen Sie ins Menü des Expanders. Ins Basismenü
(Auswahl der angeschlossenen Geräte Tx, Rx, Mx) gelangt man durch langes Drücken der Taste
U (Pfeil nach oben).
3