Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehörteile Abnehmen - Switch ON JU-C0201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Geben Sie nach und nach weiteres Obst
bzw. Gemüse in den Einfüllschacht. Schal-
ten Sie dabei das Gerät nicht aus.
• Drücken Sie eventuell mit dem Stopfer
leicht nach.
• Wenn der Saftauffangbehälter voll ist und
Sie ihn leeren wollen, während noch Saft
aus dem Saftauslauf nachläuft, verschlie-
ßen Sie diesen mit dem Klappdeckel am
Saftauslauf.
• Öffnen Sie den Klappdeckel wieder, nach-
dem Sie den entleerten Saftauffangbehäl-
ter wieder unter den Saftauslauf gestellt
haben.
• Wenn der Tresterbehälter voll ist und Sie
ihn leeren wollen, unterbrechen Sie das
Nachfüllen von Zutaten und warten, bis
kein Fruchtfleisch mehr aus dem Trester-
auslauf kommt.
• Nach dem Entleeren stellen Sie den Tres-
terbehälter wieder unter den Tresteraus-
lauf.
• Wenn der Antrieb durch sich stauende Le-
bensmittel stockt, können Sie den Rück-
wärtslauf verwenden, um den Antrieb
wieder freizubekommen. Siehe dazu Ab-
schnitt „Rückwärtslauf verwenden".
Falls sich Frucht-/Gemüsestücke im Einfüll-
schacht festsetzen, die nicht mit dem Stop-
fer gelöst werden können:
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Nehmen Sie den Verschlussdeckel ab.
• Entfernen Sie die festgesetzten Frucht-/
Gemüsestücke.
• Setzen Sie das Gerät wieder zusammen
und fahren Sie mit dem Auspressen fort.
Falls Fruchtfleischreste im Tresterauslauf
hängen bleiben:
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entfernen Sie die Reste mit Hilfe des Stiels
der Reinigungsbürste.
• Fahren Sie anschließend mit dem Aus-
pressen fort.
• Wenn Sie mit dem Auspressen fertig sind,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Zubehörteile abnehmen
Warnung!
Verletzungsgefahr bei versehent-
lichem Anlaufen des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass der Netz-
stecker ausgesteckt ist, bevor Sie
die Zubehörteile abnehmen.
• Schließen Sie den Klappdeckel am Saft-
auslauf, damit keine Saftreste auslaufen.
• Klappen Sie die kleine Klappe, oben an
der Rückseite des Verschlussdeckels, nach
unten.
• Halten Sie mit einer Hand den Auspress-
behälter fest.
• Drehen Sie mit der anderen Hand den
Verschlussdeckel entgegen dem Uhr-
zeigersinn, bis das Schlosssymbol
Verschlussdeckel auf die Markierung
am Auspressbehälter zeigt und der Ver-
schlussdeckel sich entriegelt.
• Nehmen Sie den Verschlussdeckel mit
dem Stopfer ab.
• Heben Sie vorsichtig den Auspressbehäl-
ter von der Motoreinheit ab.
am
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis