Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON JU-C0201 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Schneiden Sie faserige ebensmittel (z. B.
Stangensellerie, Kohl) in Streifen von et-
wa 3 - 5 cm Länge und 1 - 2 cm Breite.
• Legen Sie Karotten vor dem Auspressen
24 Stunden in Wasser und schneiden Sie
sie in kleine Stücke (ca. 1,5 x 1,5 cm).
• Weichen Sie trockene Lebensmittel, wie
Bohnen oder Reis, zuvor in Wasser ein
oder kochen Sie diese, bis sie weich sind.
Sorbets vorbereiten
• Zur Vorbereitung von Sorbets schnei-
den Sie die Lebensmittel in Stücke (max.
2 x 2 cm).
• Legen Sie die geschnittenen Stücke auf
einer geeigneten Unterlage flach aus, da-
mit diese nicht aneinander frieren.
• Frieren Sie die Stücke ein.
• Lassen Sie die gefrorenen Frucht-/Gemü-
sestücke vor der Verwendung solange
antauen, bis Sie eine Gabel etwa bis zur
Mitte einstechen können.
Auspressen / Sorbet herstellen
Warnung!
Stecken Sie während des Betriebes
niemals Ihre Finger in den Einfüll-
schacht. Dies kann zu schweren
Verletzungen führen. Verwenden
Sie ausschließlich nur den mitgelie-
ferten Stopfer, um Obst oder Gemü-
se in den Einfüllschacht zu drücken.
Achtung!
- Stecken Sie keine Löffel, Messer oder an-
dere Gegenstände in den Einfüllschacht.
Dadurch kann das Gerät beschädigt wer-
den.
- Betreiben Sie das Gerät niemals unbe-
füllt. Starten Sie das Gerät immer erst,
12
wenn Sie Zutaten in den Einfüllschacht
gegeben haben.
- Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischen-
durch abkühlen. Beachten Sie dazu den
Abschnitt „Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
• Setzen Sie alle Zubehörteile in das Gerät
ein, siehe dazu Abschnitt „Zubehörteile
einsetzen".
• Stellen Sie den Tresterbehälter und den
Saftauffangbehälter unter den Tresteraus-
lauf und den Saftauslauf.
• Öffnen Sie den Klappdeckel am Saftaus-
lauf.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kippschal-
ter auf Stellung „O" steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Geben Sie nun das vorbereitete Obst bzw.
Gemüse in den Einfüllschacht. Überfüllen
Sie dabei nicht den Einfüllschacht.
• Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie
den Kippschalter auf Stellung „I".
- Das Gerät läuft an. Die Transportschne-
cke dreht sich.
• Um zu vermeiden, dass kleinere St cke
wieder herausgeschleudert werden, set-
zen Sie sofort nach dem Befüllen den
Stopfer in den Einfüllschacht und drücken
diesen leicht nach unten.
Hinweis:
Im Normalfall zieht das Gerät die zu verar-
beiteten Frucht-/Gemüsestücke selbststän-
dig aus dem Einfüllschacht ein. Drücken Sie
deshalb das Obst bzw. Gemüse mit dem
Stopfer nur mit einem leichten Druck nach
unten. Wenn Sie zu fest drücken, kann das
Gerät blockieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Switch ON JU-C0201

Inhaltsverzeichnis