Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON JU-C0201 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Verschlussdeckel aufsetzen (Bild
• Setzen Sie den Verschlussdeckel so auf
den Auspressbehälter, dass das Schloss-
symbol
am Verschlussdeckel auf die
Markierung
zeigt (1).
• Halten Sie mit einer Hand den Auspress-
behälter fest.
• Drehen Sie mit der anderen Hand den
Verschlussdeckel im Uhrzeigersinn, bis
die Markierung
auf die Markierung
hälter zeigt (2) und der Verschlussdeckel
fest einrastet.
• Klappen Sie die kleine Klappe, oben an
der Rückseite der Motoreinheit nach oben
(3), um den Verschlussdeckel zu xieren.
Tresterbehälter und Saftauffang-
behälter platzieren (Bild
• Stellen Sie den Tresterbehälter und den
Saftauffangbehälter unter den Tresteraus-
lauf und den Saftauslauf.
• Öffnen Sie den Klappdeckel am Saftaus-
lauf, bevor Sie mit dem Auspressen begin-
nen.
Ein-/Ausschalten (Bild
Warnung!
Verletzungsgefahr bei versehent-
lichem Einschalten und Anlaufen
des Gerätes! Stecken Sie den
Netzstecker erst dann in die
Steckdose, wenn alle Zubehörteile
korrekt in das Gerät eingesetzt
sind.
10
4
am Auspressbehälter
am Verschlussdeckel
am Auspressbe-
5
)
)
6
Achtung!
)
Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischen-
durch abkühlen. Beachten Sie dazu den Ab-
schnitt „Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lässt sich
das Gerät nur einschalten, wenn der Ver-
schlussdeckel verriegelt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kippschal-
ter auf Stellung „O" steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie
den Kippschalter auf Stellung „I".
- Das Gerät läuft an. Die Transportschne-
cke dreht sich.
• Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie
den Kippschalter auf Stellung „O".
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
Rückwärtslauf verwenden (Bild
Wenn der Antrieb durch sich stauende Le-
bensmittel stockt, können Sie den Rück-
wärtslauf verwenden, um den Antrieb wie-
der freizubekommen.
Wenn der Antrieb blockiert:
• Stellen Sie zuerst den Kippschalter auf
Stellung „O", um das Gerät abzuschalten.
• Warten Sie bis der Antrieb komplett zum
Stillstand kommt.
• Drücken Sie dann den Kippschalter auf
Stellung „R" und halten Sie ihn kurzzei-
tig gedrückt.
Dadurch werden die Lebensmittel ein
Stück rückwärts transportiert.
• Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals,
falls nötig.
6
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Switch ON JU-C0201

Inhaltsverzeichnis