Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QUNDIS Q log 5.5 Kurzanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Betriebs-Modus
Gerät einschalten
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
Nach dem Einschalten werden Geräte- und Akku-Status mittels der
LED
und
4
Stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend Reserven besitzt.
Wenn der Ladezustand des Akkus auf ein Minimum abgefallen ist,
lässt sich der Q log 5.5 nicht einschalten. Der Akku muss in diesem
Fall für mindestens 30 Minuten geladen werden.
Kommunikation aufbauen
Stellen Sie sicher, dass der Mobilcomputer über eine Bluetooth-Schnit-
tstelle verfügt. Starten Sie die Software (z. B. die ACT46.PC) auf Ihrem
Mobilcomputer.
Aktivieren Sie in der Software die Kommunikationsart "Bluetooth". Stellen
Sie eine Verbindung mit dem Q log 5.5 her, indem Sie in der Software nach
einem Bluetooth-Gerät suchen.
Es ist möglich, dass die Software beim Suchen mehrere Bluetooth-
-Geräte findet. Sie erkennen Ihren Q log 5.5 anhand einer 8-stelligen
Nummer. Diese Nummer (Geräte-ID) ist auf einem Etikett auf der
Geräte-Rückseite des Q log 5.5 angebracht.
Wählen Sie in der Software das Gerät mit Ihrer 8-stelligen Geräte-ID aus.
Sobald zwischen dem Mobilcomputer und dem Q log 5.5 eine Verbindung
hergestellt wird, blinkt die LED
Software (z. B. die ACT46.PC) wird Ihr Q log 5.5 in der Statuszeile unten
mit der Geräte-ID als Kommunikations-Parter angezeigt.
Der Q log 5.5 ist jetzt betriebsbereit. Auf Anforderung (Auslesen mit oder
ohne Liste) werden die von den Messgeräten gesendeten Verbrauchsinfor-
mationen direkt an den Mobilcomputer weitergeleitet.
Während einer aktiven Übertragung blinkt die LED
mäßig im Sekundentakt blau.
Im Q log 5.5 werden keine Verbrauchsinformationen gespeichert. Die
Daten der Messgeräte werden direkt an die Software weitergeleitet.
DE
14
angezeigt.
2
länger als 3 Sekunden.
5
am Q log 5.5 kurzzeitig blau. In der
4
am Q log 5.5 regel-
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis