2 Kalibrierung
2.1 Höhensensor kalibrieren
Die Höhenmessung der iD.FREE / iD.TRI erfolgt anhand des barometrischen Luftdrucks. Jede Wetterveränderung
bedeutet eine Änderung des Luftdrucks, was zu einer Veränderung der aktuellen Höhe führen kann.
Um diese Luftdruckveränderung zu kompensieren, müssen Sie eine Referenzhöhe in der iD.FREE / iD.TRI eingeben
(die sogenannte Kalibrierung).
Die Uhren bieten Ihnen drei unterschiedliche Formen der Kalibrierung an. Öffnen Sie dazu das Schnellmenü zu Beginn
oder während des Trainings :
Home
1.
Die Starthöhe wird in den Geräteeinstellungen festgelegt. Wählen Sie diesen Wert, wenn Sie z.B. häufig am
gleichen Ort Ihr Training starten.
GPS
2.
Sollten Sie keinen Bezugspunkt oder keinen Anhaltspunkt für Ihre aktuelle Höhe haben, können Sie diese auch
mittels GPS kalibrieren. Die Genauigkeit der angezeigten Höhe hängt vom GPS Empfang ab.
Manuelle Kalibrierung
3.
Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Ihnen die aktuelle Höhe bekannt ist.
2.2 Kompass kalibrieren
Damit Ihr Track auch im Stand korrekt ausgerichtet ist, muss der Kompass in regelmäßigen Abständen kalibriert
werden. Öffnen Sie dazu das Schnellmenü zu Beginn oder während des Trainings und wählen Sie „Kompass kalibrieren".
Folgen Sie dann den Anweisungen im Display. Am besten funktioniert die Kalibrierung, wenn Sie sich mit der Uhr am
Arm um 360° drehen.
2.3 Power Meter einstellen und kalibrieren
Um Ihren Power Meter einzustellen, verbinden Sie zunächst den Power Meter mit der Uhr (wie in „Sensoren / Smart-
phone verbinden" beschrieben). Wählen Sie dann „Einstellungen > Verbindung > Sensoren > Verbundene Sensoren".
Bietet Ihr Power Meter entsprechende Einstellmöglichkeiten, können Sie dann über Drücken der „+"-Taste die
entsprechenden Daten (z.B. Kurbelarmlänge) einstellen. Dazu müssen Sie sich in der Nähe des Power Meters befinden
und dieser muss eingeschaltet / aktiviert sein. Ob Ihr Power Meter weitere Einstellungen unterstützt, entnehmen Sie
bitte den Hinweisen des Power Meter Herstellers.
Um den Power Meter vor oder während dem Training zu nullen, gehen Sie wie folgt vor:
► Starten Sie ein Training im CYC Profil
► Öffnen Sie das Schnellmenü („+"-Taste 2 Sekunden gedrückt halten).
► Wählen Sie „Power Meter Zero Off" und führen Sie den Vorgang wie von Ihrem Power Meter Hersteller
spezifiziert aus. Diesen Menüpunkt sehen Sie nur, wenn der Power Meter verbunden ist. Möchten Sie die
Power Werte im Training sehen, müssen Sie das CYC Sportprofil entsprechend anpassen.
8