Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielzonen Und Smart Light Nutzen; Sportprofile - Sigma iD.TRI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iD.TRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Zielzonen und Smart Light nutzen

Bei iD.FREE /TRI haben Sie die Möglichkeit Zielzonen zu definieren. Diese können auf der Herzfrequenz oder
Geschwindigkeit basieren. Es ist immer nur eine Zielzone gleichzeitig möglich.
Um nach einer Zielzone zu trainieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:
1.
Sie stellen in DATA CENTER oder LINK App die Zielzone für das Sportprofil ein.
2.
Öffnen Sie während des Trainings das Schnellmenü (2s „+"-Taste gedrückt halten), wählen Sie „Zielzone" und
stellen Sie die Zielzone ein.
Das Smart Light zeigt Ihnen dann an, ob Sie sich unter (blau), in (grün) oder über (rot) der Zielzone befinden.
Zusätzlich können Sie sich mittels DATA CENTER oder LINK App die Zielzone auch als Trainingswert
für Ihr Sportprofil einrichten.

1.6 Sportprofile

Die iD.FREE / iD.TRI besitzt sogenannte „Sportprofile". Diese dienen dazu, dass man unterschiedliche Einstellungen
bereits mit der gewählten Sportart verknüpft. Wechselt man das Sportprofil werden automatisch z. B. die
Trainingsansichten und die Einstellungen für die Automatische Pause gesetzt. Einmal eingestellt, entfällt das
lästige Prüfen der Einstellungen.
Sie können während des Trainings auf die wichtigsten Einstellungen des Sportprofils zugreifen. Öffnen Sie dazu das
Schnellmenü („+"-Taste für 2 Sekunden gedrückt halten) und verändern Sie die gewünschte Einstellung.
Die Displayansichten und weitere grundsätzliche Einstellungen können nur mittels DATACENTER oder LINK App
geändert werden. Verbinden Sie dazu Ihre Uhr mit dem DATACENTER oder der LINK App. Wählen Sie "Sportprofile"
und stellen Sie das gewünschte Sportprofil ein.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis