Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einleitung; Aufheizzyklus Des Geräts - Smith BFC 28 Installationsanleitung, Benutzeranleitung Und Wartungsanleitung

Gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFC 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gis
9
9.1

Einleitung

In diesem Kapitel werden folgende Themen
nacheinander behandelt:

Inbetriebnahme..

Aufheizzyklus des
Geräts.
9.2
Inbetriebnahme
Sie nehmen das Gerät folgendermaßen in Betrieb:
1. Befüllen Sie das Gerät
2. Öffnen
(3.5 "Anschlussplan")
3. Schalten Sie mit dem Hauptschalter zwischen dem
Gerät und dem Stromnetz die
Spannungsversorgung für das Gerät ein.
4. Schalten Sie die Steuerung EIN, indem Sie den
EIN/AUS-Schalter auf Position I stellen.
Das Display zeigt nun ca. 10 Sekunden lang
INTERNE KONTROLLE an und wechselt danach
zum Hauptmenü.
a
INTERNE KONTROLLE
a
HAUPTMENÜ
»AUS
^ AN
È WOCHENPROGRAMM
5. Drücken Sie ein Mal auf den blauen Pfeil ( ), um
den Cursor vor AN zu setzen und drücken Sie
anschließend
. Daraufhin wird der in der
Abbildung wiedergegebene Bildschirm angezeigt.
a
»IN BETRIEB NEHMEN
^ SOLLWERT ÄNDERN
È
Tset=65ÉC
6. Bestätigen Sie mit
IN BETRIEB NEHMEN.
Installationsanleitung BFC
Inbetriebnahme
(5
"Befüllen").
Sie den Gashahn.
den Status
Das Gerät befindet sich nun im "EIN-Modus".
Besteht ein Wärmebedarf, wird der
Aufheizzyklus
(2.3 "Aufheizzyklus des Geräts")
durchlaufen.
Wird der Aufheizzyklus nicht durchlaufen, besteht
kein Wärmebedarf. Ist dies der Fall, muss
vermutlich Tset eingestellt
werden
(11.4 "Wassertemperatur
9.3
Aufheizzyklus des Geräts
Der Aufheizzyklus des Geräts wird aktiviert, sobald die
gemessene Wassertemperatur (T
Schwellenwert (T
) sinkt. Dieser Schwellenwert ist
set
vom gewählten Modus des Geräts abhängig. Befindet
sich das Gerät zum Beispiel im "AUS-Modus"
(Frostschutzsicherung), ist dieser Wert 5
sich das Gerät zum Beispiel im "EIN-Modus", ist der
Schwellenwert einstellbar, z. B. auf 65
Der Aufheizzyklus durchläuft nacheinander folgende
Zustände:
1. WÄRMEANFORDERUNG;
2. VORBELÜFTUNG;
3. DRUCKSCHALTER;
4. VORGLÜHEN;
5. ZÜNDEN;
6. IN BETRIEB;
7. NACHBELÜFTUNG.
Im folgenden Beispiel wird der gesamte Zyklus
anhand des Betriebszustands AN erklärt.
Hinweis
Der durchlaufende Zyklus gilt auch für die übrigen
Betriebszustände.
Bei Inbetriebnahme des Geräts werden die folgenden
Schritte durchlaufen:
1. Die Wassertemperatur sinkt unter die eingestellte
Temperatur (zum Beispiel) 65 °C. Die
elektronische Steuerung stellt einen Wärmebedarf
fest und startet den Aufheizzyklus.
-
Das Symbol
wird aktiviert.
-
Die Meldung WÄRMEBEDARF wird
angezeigt.
a
AN
Ê
13:45 Donnersta 63ÉC
Tset 65ÉC
WÄRMEBEDARF
einstellen").
) unter den
1
o
C. Befindet
o
C.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfc 30Bfc 50Bfc 80Bfc 60Bfc 100Bfc 120

Inhaltsverzeichnis