Herunterladen Diese Seite drucken

Thermokon WRF04-Serie Kurzanleitung Seite 3

Raumtemperaturfühler aufputzmontage

Werbung

Stand: 19.09.2019
»
TECHNISCHE DATEN
Messgrößen
Ausgang Spannung
Ausgang passiv
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Messbereich Temperatur
Genauigkeit Temperatur
Eingänge
Sollwertsteller (P)
Drehschalter (S)
Taster (T)
Leuchtdiode (D)
Beschriftung
Gehäuse
Schutzart
Kabeleinführung
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Gewicht
Montage
Hinweise
*Variante mit aktivem Poti: Die Eigenerwärmung resultiert zu einer Abweichung des tatsächlich gemessenen Messwertes. Daher ist es notwendig die tatsächliche
Abweichung des passiven Sensors in der nachgeschalteten Regelung mit einem Offset auszugleichen.
»
ANSCHLUSSPLAN
Je nach Ausführung besitzt das Gerät eine andere Klemmenbelegung. Es gilt, der dem jeweiligen Gerät beiliegenden Anschlussplan.
Die Standardbelegung folgt den unten stehenden Anschlussplänen.
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · Tel: 02778/6960-0 · Fax: -400 ·
Temperatur
TRV3
1x 0..10 V, min. Last 5 kΩ
passiv
optional, PT100/PT1000/NI1000/NI1000TK5000/LM235Z/NTC../PTC..weitere Sensoren auf Anfrage
15..24 V = (±10%) oder 24 V~ (±10%) SELV
typ. 0,42 W (24 V =) | 0,84 VA (24 V ~)
TRV3
0..+50 °C
TRV3
±1% vom Messbereich (typ. bei 21 °C)
2 Eingänge für potentialfreie Kontakte
Zur Sollwertverstellung, 3-Leiter Anschluss, Standardwerte 1 kΩ, 5 kΩ oder 10 kΩ,
optional aktiver Ausgang 0..10 V*
Zur Lüfterstufenverstellung (max. 5 Stufen), 2-Stufen (0,I), 3-Stufen (0,I,II), 4-Stufen (0,I,II,III) oder 5-Stufen
(Auto,0, I, II, III), Schaltleistung max. 5 W
Zur Präsenzmeldung, 2-Leiter Anschluss, Schaltleistung max. 600 mW
Statusrückmeldung, 2-Leiter Anschluss, mehrere LEDs möglich, Farbe grün, rot oder gelb
Drehschalter
0,I oder 0,I,II oder 0,I,II,III oder Auto,0,I,II,III
PC, reinweiß
IP30 gemäß DIN EN 60529
Sollbruchstellen Oberseite/Unterseite, Öffnung Rückseite
Schraubklemme max. 1,5mm²
-35..+70 °C, max. 85% rH nicht kondensierend
50 g
Aufputz auf Standard UP-Dose (Ø=60 mm), Flach auf Untergrund, kleben (mit beiliegender Folie) oder
schrauben
Sonderbeschriftung möglich, Sonderlackierung möglich, Weitere Sensoren und Bedienelemente auf
Anfrage
WRF04_x_Datenblatt_de.docx © 2019
passiv
-50..+125|+150|+160|+260 °C, abhängig vom
verwendeten Sensor
passiv
abhängig vom verwendeten Sensor
Sollwertsteller
-,0,+
www.thermokon.de
Seite 3 / 4
·
email@thermokon.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wrf04 pstdWrf04 pstWrf04 ptd