Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Richtige Verwendung - Omron E2K-L-Serie Kurzanleitung

Sensor für flüssigkeitsstände

Werbung

Sicherheitshinweise

Richtige Verwendung

Design
Auswirkungen umgebender Objekte
Die Leistung wird durch leitende Objekte (z. B. Metalle) in der
Umgebung des Sensors evtl. nachteilig beeinflusst. Stellen Sie
sicher, dass leitende Objekte nicht mit dem Sensor in Berührung
kommen und den Mindestabstand davon halten (siehe unten).
Objekt an der gegenüberliegenden Seite
B
Objekt an einer Seite
Auswirkungen umgebender Objekte (Einheiten: mm)
Form
Länge
A
E2K-L13MC1
25
E2K-L26MC1
Gegenseitige Störungen
Wenn Sie zwei oder mehr Sensoren in Reihe, parallel oder
einander gegenüber einrichten, vergewissern Sie sich, dass
sie durch den unten angegebenen Mindestabstand voneinan-
der getrennt sind.
D
Auf nacheinanderfolgenden
Parallel eingebaut
Seiten eingebaut
Gegenseitige Beeinflussung
D
Form
Länge
(siehe Hinweis)
E2K-L13MC1
10
E2K-L26MC1
* Der Erfassungsbereich für den obersten Sensor kann sich ändern, wenn der
Erfassungsbereich für den untersten Sensor festgelegt wurde. Vergewissern
Sie sich, dass Sie den Erfassungsbereich für den untersten Sensor zuerst
festlegen.
E2K-L
Rohr
Sensor
A
Objekte an beiden Seiten
B
C
5
45
0
40
F
E
Einander gegenüberliegend
eingebaut
(Einheit: mm)
E
F
25
10
30
Einbau
Anbringen des Sensors
Befestigen Sie den Sensor sicher am Rohr mit den mitgelieferten
zwei Haltebändern und vier rutschfesten Schläuchen (zwei
Schläuche pro Halteband) wie unten gezeigt. Befestigen Sie
den Sensor so, dass das Rohr die gesamte Erfassungsfläche des
Sensors berührt, wenn Rohr und Sensor parallel zueinander sind.
Rohr
Pegel der
Flüssigkeits-
oberfläche
Einstellungsposition
(Aussparung)
Bandagen
Seitenansicht
C
Überlegungen zur Verdrahtung
Versorgungsspannung
Wenn getrennte Stromversorgungen für Sensor und Last ver-
wendet werden, stellen Sie sicher, dass zuerst die Versor-
gungsspannung des Sensors eingeschaltet wird. Wenn Sie
einen handelsüblichen Schaltregler verwenden, funktioniert
der Sensor aufgrund des Schaltrauschens evtl. nicht mehr
richtig. Verbinden Sie die Gehäuseerdung und den Erdungs-
anschluss mit Erde.
Betriebsumgebung
Umgebungsbedingungen
Dieses Produkt verfügt zwar über Spezifikationen für die Wasser-
dichte, aber Sie sollten es trotzdem nicht an Orten verwenden, an
denen es direktem Kontakt mit Flüssigkeiten (z. B. Wasser oder
Schneideöl) ausgesetzt ist. Solche Orte können die vom Sensor
verwendeten Methode der elektrostatischen Kapazität beeinträchtigen.
Selbst wenn der Sensor innerhalb des angegebenen Temperatur-
bereichs verwendet wird, setzen Sie ihn nicht plötzlichen Tempe-
raturänderungen aus, da dies die Lebensdauer verkürzt.
Vermischtes
Bei eingeschalteter Versorgungsspannung können Abwei-
chungen auftreten. Wenn die Dielektrizitätskonstante der
Flüssigkeit niedrig ist, kann ca. 20 Minuten nach Einschalten
der Versorgungsspannung der Erfassungsbereich der Flüs-
sigkeit 2 bis 3 mm über dem festgelegten Pegel liegen.
Schaltausgangs-
Sensor
anzeige
Befestigungsschläuche
Vorderansicht
Rohr
Sensor
Bandagen
Befestigungsschläuche
Ansicht von oben
Empfindlichkeits-
einstellung
E-95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2k-l13mc1E2k-l26mc1