Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CoolFreeze FR-145DC Bedienungsanleitung Seite 11

Kompressor-kühlbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_fr-145.book Seite 11 Montag, 14. August 2006 4:03 16
FR-145
➤ Schließen Sie Ihre Kühlbox
– möglichst direkt an die Pole der Batterie an oder
– an einen Steckplatz an, der mit mindestens 15 A (bei 12 V) bzw. 7,5 A
(bei 24 V) abgesichert ist.
Achtung!
Klemmen Sie die Kühlbox und andere Verbraucher von der Batte-
rie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufla-
den.
Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
Zur Sicherheit ist die Kühlbox mit einem elektronischen Verpolungsschutz
ausgestattet, der die Kühlbox gegen Verpolung beim Batterieanschluss und
gegen Kurzschluss schützt.
An ein 110–240-V-Wechselstromnetz anschließen (nur FR-145AC/DC)
Lebensgefahr!
Hantieren Sie nie mit Steckern und Schaltern, wenn Sie nasse
Hände haben oder mit den Füßen in der Nässe stehen.
Wenn Sie Ihr Kühlgerät an Bord eines Bootes per Landanschluss
am 110–240-V-Netz betreiben, müssen Sie auf jeden Fall einen
FI-Schutzschalter zwischen 110–240-V-Wechselstromnetz und
Kühlgerät schalten.
Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Ihre Kühlbox ist mit einem integrierten Multispannungsnetzteil (110–240 V)
ausgestattet und kann direkt an das Wechselstromnetz angeschlossen wer-
den. Das integrierte Netzteil besitzt eine Vorrangschaltung, die automatisch
auf Netzbetrieb umschaltet, wenn die Box ans Netz angeschlossen wird, ob-
wohl das DC-Anschlusskabel noch angeschlossen ist.
Bedienung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolfreeze fr-145ac/dc

Inhaltsverzeichnis