WLAN-Netzwerke
Das Mesa 3 verfügt über ein integriertes WLAN-Netzwerk für
die Verbindung mit dem Internet oder einem Büronetzwerk.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
Um WLAN zu nutzen und eine Verbindung herstellen
zu können, müssen Sie sich in Reichweite eines WLAN-
Zugriffspunktes befinden. Wenn das WLAN eingeschaltet
wird (Standardeinstellung), startet das Mesa 3 automatisch
damit, den Bereich nach verfügbaren WLAN-Netzwerken zu
durchsuchen.
Halten Sie im Info-Center das Symbol „WLAN-Netzwerk"
gedrückt und wählen Sie anschließend Einstellungen
aufrufen aus. Eine Liste von verfügbaren Netzwerken wird
angezeigt. Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie verwenden
möchten, und geben Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel
ein. Das Mesa 3 speichert die erstellten WLAN-
Netzwerkverbindungen.
Das WLAN kann ein- und ausgeschaltet werden und die
Einstellungen können von diesem Setup-Bildschirm aus
verwaltet werden.
Energieverwaltung
Das Mesa 3 läuft mit Akkuenergie mit einem aufladbaren
Lithium-Ionen-Akkupack. Optional können Sie ein nicht
austauschbares, internes Akkupack verwenden.
Laden des/der Akkupacks
Anweisungen zum Einsetzen und Laden des austauschbaren
Akkupacks finden Sie in den Anweisungen in Kapitel 1, Erste
Schritte, Installieren des Akkupacks. Bei Tablets, die sowohl
über ein austauschbares Akkupack als auch über ein
optionales internes Akkupack verfügen, lädt der intelligente
interne Akkuladekreis zuerst das Akkupack mit der geringsten
verbleibenden Energie auf. Wenn dieses Akkupack die
gleiche Ladestufe wie das andere Akkpack erreicht,
werden beide Akkupacks gleichzeitig geladen, bis sie beide
vollständig geladen sind.
18
Benutzerhandbuch für das robuste Mesa 3-Tablet