Herunterladen Diese Seite drucken

SWISSCAVE WL serie Bedienungsanleitung Seite 5

Weinklimaschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Raumluftfeuchtigkeit bei 50% oder darüber liegt (bei Zimmertemperaturen), wird empfohlen, den
Wasserbehälter herauszunehmen, um eine zu hohe Feuchtigkeit im Schrankinnern und damit auch
potentielle Schimmelbildung zu verhindern. Benutzen Sie die aktive Luftbefeuchtung nur in der
trockenen Jahrezeit.
Wenn auf dem rechten Display 'H2' angezeigt wird, ist der Behälter leer und es sollte destillatgleiches
Wasser nachgefüllt werden (siehe Absatz III/4).
VII
Temperaturwahl
Weinlagerung: 10 - 13 Grad Celsius. Wählen Sie diesen Temperaturbereich (z.B. 11 Grad), wenn Sie
den Wein während Jahren lagern wollen.
Weintemperierung für Rotwein: 14 -16 Grad Celsius
Weintemperierung für Weisswein: 8 - 10 Grad Celsius
Falls Sie den Weinklimaschrank für Weintemperierung verwenden, beachten Sie bitte, dass der Wein,
bis er im Glas ist, sich ca. um ca. 2 Grad erwärmt hat.
Der Weinklimaschrank braucht mehrere Tage, bis sich die Temperatur stabilisiert hat, da eine grosse
Masse auf die Zieltemperatur gekühlt werden muss und dies in einer Wellenbewegung erfolgt.
Abweichungen von der Zieltemperatur sind durchaus normal, da bei Temperaturveränderungen die
darauffolgende Kühlung wellenförmig erfolgt.
VIII
Diverses
Produktanpassungen sind im Sinne eines verbesserten Produktes möglich - Änderungen vorbehalten,
alle Angaben ohne Gewähr.
S W I S S C A V E
6 3 0 0 Z u g , S w i t z e r l a n d
e m a i l : i n f o @ s w i s s c a v e . c h

Werbung

loading