Herunterladen Diese Seite drucken

SWISSCAVE WL serie Bedienungsanleitung Seite 4

Weinklimaschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Für Modelle mit aktiver Luftbefeuchtung:
Wenn die rechte Anzeige "H2" anzeigt, sollte destilliertes oder destillatgleiches Wasser
nachgefüllt werden
Im Innenraum ganz oben vorne links befindet sich der Wasser-Behälter (schwarz)
Um Wasser einzufüllen, können Sie den Behälter nach vorne ausziehen
Füllen Sie destilliertes oder destillatgleiches Wasser in den Behälter (bis er fast voll ist) und
schieben Sie den Wasser-Behälter wieder in seine Ursprungsposition zurück
VI
Bedienung
1. Mit der "Licht" Taste links im Bedienfeld können Sie die Beleuchtung ein- oder ausschalten. Es
handelt sich hier um LED-Licht, welches kaum Energie braucht und ohne weiteres permanent
eingeschaltet sein darf.
2. Wählen Sie mit der "C/F" Taste, ob Sie die Temperatur in "Celsius" oder "Fahrenheit" angezeigt
haben wollen.
3. Wählen Sie mit den in der Mitte des Bedienfeldes angeordneten "Auf" und "Ab" Tasten" (Temp.
Control) die gewünschte Temperatur.
3.1. Ein-Zonen Modelle:
Die linke Anzeige zeigt die eingestellte Temperatur, während die rechte Anzeige die tatsächliche
Innenraumtemperatur anzeigt.
3.2. Zwei-Zonen Modelle:
Die linke Anzeige ist für die obere Zone, die rechte Anzeige für die untere.
Mit der linken Pfeil-Taste wird die Temperatur der oberen, mit der rechten die Temperatur der unteren
Zone eingestellt. Während das Display blinkt, sieht man die einzustellende Temperatur. Wenn das
Display wieder permanent leuchtet, wird die aktuelle Innenraumtemperatur angezeigt.
3.3. Modelle mit aktiver Luftbefeuchtung:
Die Geräte mit aktiver Luftbefeuchtung zeigen auf dem linken Display die Temperatur an, während
das rechts angebrachte Display die Luftfeuchtigkeit in % anzeigt.
Mit der linken Pfeil-Taste wird die Temperatur eingestellt. Während das linke Display blinkt, sieht man
die einzustellende Temperatur. Wenn das linke Display wieder permanent leuchtet, wird die aktuelle
Innenraumtemperatur angezeigt.
Mit der rechten Pfeiltaste kann die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 85% eingestellt werden. Während
das rechts angebrachte Display blinkt, sieht man die einzustellende Luftfeuchtigkeit in %. Wenn das
Display wieder permanent leuchtet, wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Innenraum angezeigt.
Stellen Sie die Feuchtigkeit auf ca. 60 – 65%. Wenn Sie zu hoch einstellen, besteht das Risiko, dass
die Flaschen nass werden und die Etiketten und ev. auch Zapfen Schaden leiden. Wenn die
S W I S S C A V E
6 3 0 0 Z u g , S w i t z e r l a n d
e m a i l : i n f o @ s w i s s c a v e . c h

Werbung

loading