Herunterladen Diese Seite drucken

SWISSCAVE WL serie Bedienungsanleitung Seite 3

Weinklimaschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zwischenboden kann stärker belastet werden (beispielsweise mit 5 oder 6 Lagen Flaschen).
Wenn mehrere Lagen Flaschen direkt übereinander gelegt werden, sollte darauf geachtet werden,
dass die hinten liegenden Flaschen die Rückwand nicht berühren (Kühlsystem).
III
Ersetzen des Aktivkohlefilters
Der Aktivkohlefilter sorgt für gute Luft im Weinklimaschrank. Damit er seine Wirkung behält, sollte der
Aktivkohlefilter ca. alle 3 Monate ausgetauscht werden.
Der Aktivkohlefilter befindet sich in der linken oberen Ecke des Weinklimaschranks und ist von der
Vorder- bzw. Innenseite her zugänglich. Je nach Gerätemodell kann es für den Austausch des
Aktivkohlefilters hilfreich sein, das davorliegende Auszugstablar herauszunehmen (siehe Kapitel II).
Um den Aktivkohlefilter auszutauschen, wird dieser mit einer Drehbewegung aus der Rückwand
herausgezogen.
IV
Vor der Inbetriebnahme
1. Achten Sie vor Inbetriebnahme Ihres neuen Weinklimaschrankes darauf, dass die gelagerten Teile
(Kompressor), sowie das Wasserauffangbecken auf der Rückseite des Gerätes sich nicht verschoben
haben und an ihrem Platz sind.
2. Stellen Sie den Weinklimaschrank ca. 10 cm von der Wand weg, damit die Wärme gut abgeleitet
werden kann (Luftzirkulation). Sie vermindern dadurch den Energieverbrauch.
3. Stellen Sie den Weinklimaschrank auf eine stabile, trockene und gerade Fläche. Der Schrank sollte
keinen Vibrationen, Stössen, Nässe oder Kälte (unter Gefrierpunkt) ausgesetzt sein,
4. Mit den vorderen, verstellbaren Füssen kann der Schrank so ausgerichtet werden, dass er bei
etwaigen Bodenunebenheiten ganz senkrecht steht (im Blei).
5. Nach definitiver Platzierung des Weinschranks diesen bitte während mindestens 24 Stunden noch
nicht am Strom anschliessen! Der Kompressor könnte sonst beschädigt werden.
V
Inbetriebnahme
1. Schliessen Sie den Netzstecker ans Stromnetz an.
2. Füllen Sie die Weinflaschen in den Schrank, bevor Sie diesen einschalten. Beim Zwei-Zonen
Schrank wird das obere Fach mit Weisswein, das untere (grössere) mit Rotwein befüllt.
3. Schalten Sie das Gerät mit der "Power" Taste auf dem Bedienfeld ein.
S W I S S C A V E
6 3 0 0 Z u g , S w i t z e r l a n d
e m a i l : i n f o @ s w i s s c a v e . c h

Werbung

loading