Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einregulieren Der Temperatur; Einstellen Der Wassermengenbegrenzung; Wartung Der Schmutzfangsiebe; Deutsch - Oras Optima Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Oras Optima
Technische Daten:
Mindestfließdruck:
Max. Betriebsdruck:
Prüfdruck:
Max. Temperatur am Wassereingang:
Sicherheitssperre:
Durchfluß (3 bar, Mischwassertemp. 38°C):
– 24 l/min ohne nachgeschalteten Widerstand
– 20 l/min mit Widerstand Durchflußklasse C
Einbaulänge:
Warmwasser links, Kaltwasser rechts

Einregulieren der Temperatur

Die Armatur ist werkseitig bei einem Fließdruck von 3 bar so eingestellt, daß die Mischwassertemperatur
bei Anschlag am Sperrknopf 38 °C beträgt.
Je nach Installationsbedingungen und nach Wartungsarbeiten kann es notwendig sein, die Temperatur
neu zu regulieren:
Temperatureinstellgriff (1) bis zum Anschlag des Sperrknopfes drehen und dann abziehen
Wasser laufen lassen
Temperatur auf z. B. 38 °C einstellen. Den Temperatureinstellgriff dabei zu Hilfe nehmen.
Griff gerade abziehen und so wieder aufstecken, daß der Sperrknopf an der Kante des Anschlages
(5) anliegt
Griff wieder fest andrücken

Einstellen der Wassermengenbegrenzung

Eine Änderung der Werkseinstellung wird folgendermaßen durchgeführt:
Armatur schließen (der grüne Begrenzungsknopf zeigt nach rechts)
Absperrgriff (6) abziehen
Begrenzungsring (7) herausnehmen und in der gewünschten Position wieder einsetzen (im
Uhrzeigersinn gedreht eingesetzt bedeutet geringere Wassermenge am Sperrknopf)
Absperrgriff mit nach rechts zeigendem Sperrknopf wieder montieren
Falls Optima mit Auslauf (Nr. 221711) ausgerüstet wird und die automatische Umstellung
aufgrund des geringeren Durchflusses zurückspringt, muß die Durchflußmengenbegrenzung
vergrößert werden.

Wartung der Schmutzfangsiebe

Falls sich die auslaufende Wassermenge vermindert, sind wahrscheinlich die Schmutzfangsiebe verstopft:
Wasser zur Armatur absperren
Temperatureinstellgriff (1) und Anschlag (5) abziehen
Abdeckkappen (8 & 9) an den Seiten der Armatur abhebeln
Schmutzfangsiebe (11) herausschrauben
Schmutzfangsiebe reinigen (falls erforderlich wechseln) und in umgekehrter Reihenfolge wieder
montieren
1 bar
10 bar
16 bar
80 °C
38 °C
150 ± 20 mm
(siehe Bilder 2 & 3)
(siehe Bild 4)
(Bild 5)
4

deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis