Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Tastatur Mit Memory- Positionen; Referenzfahrt - akrus SC 500 Gebrauchsanweisung

Mobiler operationsstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.6. Bedienelemente Tastatur mit Memory- Positionen

Die optionale Tastatur ist mit einem Spiralkabel an die Steuereinheit unter der Sitz-
fläche angeschlossen. Die Tastatur kann mit dem Haken auf der Rückseite beliebig
an verschiedenen Positionen eingehängt werden. Hierbei stets darauf achten, dass
das Spiralkabel nicht zwischen beweglichen Teilen des Stuhles gequetscht und ab-
geschert werden kann.
Zu Speichern einer Position verfahren Sie bitte folgendermaßen:
Stuhl mit dem Bedientasten in die gewünschte Position, einschließlich der
-
Kopfstützenposition fahren.
die Taste „S" kurz drücken und danach die Taste (1-2-3) drücken, unter der
-
diese Position gespeichert werden soll
Das Einlesen und Speichern der Position wird mit einem kurzen Piepton be-
-
stätigt
Häufig gewählte Memory- Positionen sind
Position 1 Ein und Ausstieg, Stuhl ganz unten, Rückenlehne senkrecht, Kopf-
-
stütze ganz nach hinten
Position 2 Vorbereiten, Rückenlehne halbliegend, Stuhlhöhe bequem für den
-
Behandler, Kopfstütze nach vorn
Position 3, OP Position
-
Stuhl Auf / Ab
Kopfstütze Auf / Ab
Anschlussbuchse Tasta-
tur

4.6.1. Referenzfahrt

Einmal täglich, nach jedem Batteriewechsel, oder falls die Memory- Positionen
nicht mehr einwandfrei angefahren werden, sollte der Stuhl in eine Referenz-
position gefahren werden. Hierzu bitte den Stuhl in folgende Stellung fahren
Sitz ganz nach unten
-
Rückenlehne waagerecht
-
-
Kopfstütze oben
241g001d_SC 500.doc
01. Jan. 2007
Rückenlehne und Fußteil
Auf / Ab
Memory Tasten
Seite 10 von 19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis