Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 240 PAH Bedienungsanleitung Seite 11

Akku-bohrhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 240 PAH:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

240 PAH
Führen Sie keine Reparaturen selbst am Ladegerät
aus!
Senden Sie defekte Geräte generell (auch bei
defekten Netzkabeln) an unsere nächstgelegene
Service-Stelle!
15. Zusatzgriff und Akkugürtelkabel
montieren
ZUSATZGRIFF MONTIEREN
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem Zusatzgriff 10.
Den Zusatzgriff auf den Spannhals setzen und mit
dem Griffstück gut festziehen.
AKKUGÜRTEL 20 MONTIEREN
Mit Hilfe des Akkugürtelkabels kann beim Arbeiten
der Bohrhammer um das Gewicht des Akkus
reduziert werden, da der Akku mit der Lasche 15
am Gürtel eingehängt werden kann.
-
Akku aus dem Gerät entnehmen.
-
Anschlussstück auf Akku aufstecken, bis dieser
einrastet.
Dabei auf Farbkennzeichnung achten. Der Auf-
kleber 16 und die schwarze Seite des Akku-
Steckers 17 müssen übereinstimmen. Keine
Gewalt anwenden!
Verbindung zum Bohrhammer mittels Stecker
herstellen.
Auch
Farbkennzeichnung
Unterseite des Bohrhammers befindet sich
ebenfalls ein Aufkleber zur Kennzeichnung der
schwarzen Seite des Steckers.
16. Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung
vom sicheren Sitz des Akkus im Gerät.
AKKUWECHSEL
Entfernen
des
Wechsel-Akku-Packs
Betätigung der Akku-Verriegelung 8.
EIN- / AUSSCHALTEN
Den Ein-/Ausschalter 6 drücken bzw. wieder
loslassen.
dabei
ist
auf
zu achten. Auf der
9
durch
BOHREN – HAMMERBOHREN
Zum Bohren den Umschalter 4 auf
Zum Hammerbohren auf
Die Umschaltung lässt sich am besten im Stillstand
vornehmen. Nach Betätigung des Ein-/Ausschalters
6 bzw. beim Anlaufen der Maschine schaltet das
Getriebe in die vorgewählte Einstellung.
Hinweise: Linkslauf bei Hammerbohren beschädigt
den Bohrer. Bei Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen
und bei Rührarbeiten das Schlagwerk ausschalten.
Verwenden
ausschließlich hartmetallbestückte Bohrer mit
SDS plus-Schaft.
Die Verwendung handelsüblicher Steinbohrer mit
zylindrischem
Adapters 18 und eines üblichen Bohrfutters unter
Einsatz des pneumatischen Hammerwerkes ist nicht
möglich.
DREHZAHLSTEUERUNG
Mit dem Ein-/Ausschalter 6 können
Sie die Drehzahl stufenlos steuern.
Bei leichtem Druck auf den Ein-
/Ausschalter
Maschine langsam zu drehen; mit
zunehmenden Druck erhöht sich
die
die Drehzahl.
DREHRICHTUNG SCHALTEN
Betätigen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 7 nur im Stillstand.
Greifen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 7 beidseitig.
Rechtslauf: Drehrichtungsumschalter 7 auf „R"
stellen.
Linkslauf:
Drehrichtungsumschalter 7 auf
stellen.
Wichtig !
Drehrichtungsumschalter 7 jeweils
bis zum Anschlag am Gehäuse
durchdrücken, d.h. bis er spürbar
einrastet.
Steht der Drehrichtungsumschalter 7 zwischen
Pos. „R" und „L", kann die Maschine nicht
eingeschaltet werden.
deutsch 11
schalten.
Sie
beim
Hammerbohren
Schaft
unter
Verwendung
6
beginnt
stellen.
des
die
„L"

Werbung

loading