Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Hinweise Zur Sicherheit Von Rasenmähern - Toro 30071 Bedienungsanleitung

Handgeführter profi-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30071:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013.
Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung
der Maschine kann zu Verletzungen führen. Halten
Sie diese Sicherheitsanweisungen ein, um das
Verletzungsrisiko zu verringern. Achten Sie immer
auf das Sicherheitswarnsymbol, es bedeutet Vorsicht,
Warnung oder Gefahr – „Sicherheitshinweis". Wenn der
Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu Verletzungen
und Todesfällen kommen.
Allgemeine Hinweise zur
Sicherheit von Rasenmähern
Diese Maschine kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände aufschleudern. Das Nichtbeachten der
folgenden Sicherheitsvorschriften kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Schulung
Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Machen
Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten
Einsatz des Geräts vertraut.
Lassen Sie den Rasenmäher nie von Kindern oder
Personen bedienen, die mit diesen Anweisungen nicht
vertraut sind. Das Alter des Fahrers kann durch lokale
Vorschriften eingeschränkt sein.
Bedenken Sie immer, dass der Bediener die Verantwortung
für Unfälle oder Gefahren gegenüber anderen und ihrem
Eigentum trägt.
Verstehen Sie alle Erläuterungen der am Rasenmäher und
in der Anleitung verwendeten Symbole.
Benzin
WARNUNG: Kraftstoff ist leicht entzündlich. Befolgen Sie
die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Vorratskanistern auf.
Betanken Sie nur im Freien, und rauchen Sie dabei nie.
Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor anlassen.
Entfernen Sie bei laufendem oder heißem Motor nie den
Tankdeckel oder betanken die Maschine.
Versuchen Sie, wenn Benzin verschüttet wurde nie, den
Motor zu starten, sondern schieben den Rasenmäher
vom verschütteten Kraftstoff weg und vermeiden offene
Flammen, bis die Verschüttung verdunstet ist.
Schrauben Sie den Tank- und Benzinkanisterdeckel
wieder fest auf.
Vorbereitung
Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe und lange
Hosen. Fahren Sie die Maschine nie barfüßig oder mit
Sandalen.
Inspizieren Sie den Arbeitsbereich gründlich und
entfernen Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere
Fremdkörper.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme visuell, ob alle
Schutzvorrichtungen und Sicherheitsgeräte, wie z. B.
Ablenkbleche und/oder Grasfangkörbe einwandfrei
montiert sind und richtig funktionieren.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk abgenutzt
oder beschädigt sind. Tauschen Sie abgenutzte oder
defekte Messer und -schrauben als komplette Sätze aus,
um die Wucht der Messer beizubehalten.
Anlassen
Kuppeln Sie alle Messer und Antriebskupplungen aus und
stellen die Schaltung auf Neutral, bevor Sie den Motor
starten.
Kippen Sie den Rasenmäher nie, wenn Sie den Motor
anlassen, es sei denn, Sie müssen ihn zum Starten kippen.
Kippen Sie ihn in solchen Fällen nie weiter als unbedingt
erforderlich und nur den Teil, der vom Benutzer entfernt
ist.
Starten Sie den Motor vorsichtig und entsprechend den
Anweisungen, wobei Sie die Füße so weit wie möglich
vom/von den Messer(n) fernhalten, d. h. stellen Sie sich
nie vor den Auswurfkanal.
Betrieb
Mähen Sie nie, wenn sich Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere, in der Nähe aufhalten.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Vermeiden Sie, wo es geht, den Einsatz in nassem Gras.
Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
Lenken Sie den Auswurf des Schnittguts nie auf
Unbeteiligte.
Berühren Sie keine beweglichen Teile mit den Händen
oder Füßen. Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung
fern.
Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie bei laufendem
Motor.
Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie rückwärts
fahren oder Sie einen handgeführten Rasenmäher zu sich
ziehen.
Gehen Sie immer; laufen Sie nie.
Hanglagen:
– Versuchen Sie nicht, steile Hänge zu mähen.
– Gehen Sie an Hängen äußert vorsichtig vor.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis