Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E2K-C-Serie Kurzanleitung Seite 2

Kapazitiver näherungssensor für große abstände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nennwerte/Leistung
Element
Modell
Bemessungsschaltab-
25 mm
stand*
Schaltabstand
3 bis 25 mm
einstellbarer Bereich
Objekt
Leiter und Nichtleiter
Standardobjekt
mit ferromagnetischem Metall: 50 × 50 × 1 mm
Hysterese
max. 15% des Bemessungsschaltabstands (bei Einstellung von 25 mm ±10% mit Standardobjekt)
Schaltfrequenz
70 Hz
Versorgungsspannung
12 bis 24 V DC, Welligkeit (p-p): max. 10% (10 bis 40 V DC) 100 bis 220 V AC (90 bis 250 V AC) 50/60 Hz
Stromaufnahme
E-Modelle: 10 mA bei 12 V DC, max. 16 mA bei 24 V DC
Y-Modelle: max. 1 mA bei 100 V AC (50/60 Hz) mit abgeschaltetem Ausgang, max. 2 mA bei 200 V AC (50/60 Hz)
Leckstrom
mit abgeschaltetem Ausgang
Schalt-
max. 200 mA
leistung
Steuer-
ausgang
Rest-
max. 2 V (bei einem Laststrom von 200 mA und einer Kabellänge von 2 m)
spannung
Anzeige
Schaltausgangsanzeige (rote LED)
Betriebszustand
E1- und Y1-Modelle: Schließer
(Objekt in Annäherung)
E2- und Y2-Modelle: Öffner
Schutzschaltungen
Verpolungsschutz, Überspannungsableiter
Umgebungstemperatur
Betrieb/Lagerung: –25 °C bis 70 °C (ohne Reif- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit
Betrieb/Lagerung: 35% bis 95% RH (ohne Kondensatbildung)
Temperatureinfluss
max. ±15% des Schaltabstands bei 23 ° innerhalb eines Temperaturbereichs von –10 °C bis 55 °C
max. ±2% des Schaltabstands bei einer Spannung
Spannungseinfluss
von 85% bis 115% der Nenn-Versorgungsspannung
Isolationswiderstand
mind. 50 MΩ (500 V DC) zwischen derzeit geladenen Teilen und Gehäuse
1000 V AC, 50/60 Hz für 1 Min.
Isolationsprüfspannung
zwischen spannungsführendem Teil und Gehäuse
Vibrationsfestigkeit
10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für 2 Stunden jeweils in X-, Y- und Z-Richtung
Stoßfestigkeit
Zerstörung: 500 m/s
Schutzaufbau
IEC 60529 IP66
Anschlussart
Vorverdrahtete Modelle (Standardlänge: 2 m)
Gewicht (verpackt)
Ca. 200 g
Gehäuse
Material
Wärmebeständiges ABS-Harz
Abtastfläche
Zubehör
Befestigungswinkel, Bedienungsanleitung
* Die eingestellten Abstände entsprechen den für Standardobjekte empfohlenen Bemessungsschaltabständen. Die für andere Objekttypen empfohlenen Bemessungs-
schaltabstände sind den technischen Daten zu entnehmen.
E2K-C
E2K-C25M#1
E2K-C25M#2
2
für zehnmal jeweils in X-, Y- und Z-Richtung
E2K-C25MY1
10 Hz
5 bis 200 mA (Ohmsche Last)
Schaltausgangsanzeige (rote LED)
Überspannungsableiter
max. ±2% des Schaltabstands bei einer Spannung
von 90% bis 120% der Nenn-Versorgungsspannung
bei 100 V AC bzw. von 80% bis 120% der Nenn-
Versorgungsspannung bei 200 V AC
1500 V AC 50/60 Hz für 1 Min. zwischen spannungs-
führendem Teil und Gehäuse
E2K-C25MY2
E-99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E2k-c25me1E2-kc25mf1E2k-c25my1E2k-c25me2E2k-c25mf2E2k-c25my2

Inhaltsverzeichnis