Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrohrung Montieren - Parker Zander AKM 15 Betriebsanleitung

Öldampfadsorber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verrohrung montieren

Um die optimale Arbeitsweise des Adsorbers zu gewährleisten, muss der
Adsorber spannungsfrei in die Druckluftanlage eingepasst werden.
► Vor der Montage sicherstellen, dass alle zu- und abführenden Druckluft-
leitungen und Ventile sauber und unbeschädigt sind.
► Die Schraubverbindungen kontrollieren und ggf. nachziehen, denn sie
könnten sich durch den Transport gelockert haben.
► Stopfen an Drucklufteinlass- und -auslass entfernen.
Sämtliche Verrohrungen unbedingt spannungsfrei ausführen!
Unter Spannung stehende Rohre können durch die Belastung im Betrieb
bersten. Das kann Sachschäden und Verletzungen verursachen.
► Den Adsorber mit Stahlrohrleitungen an die Druckluftanlage anschließen.
Die nachstehende Abbildung zeigt ein Installationsbeispiel.
Druckluftsystem
► Die zuführenden Anschlussleitungen sind mit leichtem Gefälle in Richtung
zum Adsorber auszuführen.
► Es ist je ein Absperrventil (2, 7) an der Drucklufteintritts– und -austrittsseite
des Adsorbers zu installieren.
► Es ist ein Entlüftungsventil (6) nach dem Adsorber zu installieren.
► Wenn Sie eine Bypassleitung (9) mit zusätzlichem Absperrventil montieren:
Die Leitung so montieren, dass bei der Wartung des Adsorbers das
Leitungsnetz weiterhin mit Druckluft versorgt werden kann.
20
Beispiel einer Installation mit Bypassleitung
Pos
Bauteil
.
1
Eintritt, komprimierte Luft
2
Drucklufteintrittsventil,
betreiberseitig
3
Vorfilter (Option)
4
Adsorber
5
Nachfilter
6
Entlüftungsventil,
betreiberseitig
7
Druckluftaustrittsventil,
betreiberseitig
8
Austritt, komprimierte Luft
9
Bypassleitung (Option)
10
Ventil in Bypassleitung
(Option)
11
Bypassfilter (Option)
12
Ventil, Austritt
Bypassfilter (Option)
AKM10-95_DE_00 — 2011
Installieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis