Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adsorber Lagern - Parker Zander AKM 15 Betriebsanleitung

Öldampfadsorber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adsorber verankern
► Den Adsorber mit geeignetem Befestigungsmaterial im Boden verankern.
► Bei vibrierenden Untergründen: Den Adsorber auf entsprechende Schwin-
gungsdämpfer stellen.

Adsorber lagern

Wenn der Adsorber längere Zeit gelagert werden soll, müssen die folgenden
Bedingungen an den Lagerort erfüllt sein:
Der Adsorber darf nicht im Freien gelagert werden.
Der Lagerraum muss trocken sein.
Der Lagerraum muss staubfrei sein, oder der Adsorber muss mit einer Plane
abgedeckt werden.
Der Lagerraum muss eine Umgebungstemperatur von mindestens +1 °C
aufweisen.
Um den Adsorber einzulagern, gehen Sie wie folgt vor:
► Adsorber außer Betrieb nehmen, wie auf Seite 25 beschrieben.
► Sicherstellen, dass das betreiberseitig installierte Drucklufteintritts- und das
betreiberseitig installierte Druckaustrittsventil geschlossen ist und dass der
Adsorber drucklos ist.
► Adsorber vom Druckluftnetz trennen.
► Eintrittsöffnung und Austrittsöffnung des Adsorbers zum Schutz gegen
Verschmutzung mit Stopfen verschließen.
► Adsorber nach Möglichkeit mit einer Plane abdecken.
Der Adsorber kann nun langfristig gelagert werden.
Hinweis:
Wenn Sie den Adsorber nach längerer Lagerzeit wieder in Betrieb
nehmen, gehen Sie bitte so vor, wie bei der ersten Inbetriebnahme
(siehe Seite 21).
Reinigungsmittel lagern
► Reinigungsmittel nicht im Freien lagern.
► Reinigungsmittel gut vor Feuchtigkeit schützen.
18
Transportieren, aufstellen und lagern
AKM10-95_DE_00 — 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis