Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Oki C911 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C911:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„ Sicherheit
Option
Configuration
Webseite
Tool/ Network
Setting Plug-in
NetBIOS over
-
TCP
EtherTalk
-
Web (port No.:
Geräteeinrichtung
(Web) - Aktiviert
80)
Web
-
IPP (port No.:
-
631)
Telnet
-
FTP
-
SNMP
-
POP
-
POP
-
SNTP
-
Local Ports
-
SMTP sending
-
Network
Kennwort
ändern
functions
Change
password
„ IP-Filter
Option
Configuration
Webseite
Tool/ Network
Setting Plug-in
IP filtering
-
Start address
-
1 to 10
End address
-
1 to 10
Print 1 to 10
-
Setup 1 to 10
-
IP address of
-
the registered
administrator
Standardeinstellungen
Network Card
ab Werk
Setup Utility
(Mac OS)
-
Aktivieren
-
Deaktivieren
Web setup
Aktivieren
-
80
-
Deaktivieren
-
Deaktivieren
-
Deaktivieren
-
Aktivieren
-
Deaktivieren
-
110
-
Deaktivieren
-
Aktivieren
-
25
Change
(Die letzten
6 Ziffern der
password
MAC-Adresse)
Standardeinstellungen
Network Card
ab Werk
Setup Utility
(Mac OS)
-
Deaktivieren
-
0.0.0.0
-
0.0.0.0
-
Deaktivieren
-
Deaktivieren
-
0.0.0.0
- 221 -
Inhalt der Netzwerkeinstellungen
Erklärung
Legt fest, ob NetBIOS über TCP verwendet werden soll.
Gibt an, ob EtherTalk verwendet werden soll.
Bestimmt, ob auf das Gerät über Websites
zugegriffen werden kann.
Bestimmt die Anschlussnummer Port-Nummer
für den Zugriff auf die Website des Gerätes.
Gibt an, ob IPP verwendet werden soll.
Bestimmt, ob auf das Gerät über Telnet
zugegriffen werden kann.
Bestimmt, ob auf das Gerät über FTP zugegriffen werden kann.
Bestimmt, ob auf das Gerät über SNMP
zugegriffen werden kann.
Gibt an, ob POP3 verwendet werden soll.
Gibt die Portnummer von POP3 an.
Gibt an, ob SNTP verwendet werden soll.
Bestimmt, ob spezifische Protokolle verwendet werden soll.
Bestimmt die SMTP-Senden-Anschlussnummer.
Setzt ein neues Administratorpasswort mit
Verwendung von max. 15 alphanumerischen
Nummern. Das Passwort ist in Groß-/
Kleinschreibung. Das Passwort wird nur
verwendet, wenn das Setup aus den
Dienstprogrammen geändert wird. Das
Administratorpasswort, welches mit Verwendung
des Gerätes gesetzt wurde, kann von dieser
Option nicht geändert werden.
Erklärung
Bestimmt, ob IP-Filterung verwendet werden soll.
Bei der Aktivierung des IP-Filters sicherstellen,
dass die Folgenden Kategorieeinstellungen
durchgeführt wurden. Wenn diese Einstellungen
nicht vorgenommen wurden, kann auf das Gerät
nicht über TCP / IP zugegriffen werden.
Bestimmt die IP-Adresse, die durch den Zugriff
auf das Gerät autorisiert wurde. Sie können eine
individuelle Adresse oder einen Adressbereich
bestimmen.
Bestimmt, ob Druckaufträge von angegebenen
IP-Adressen aus autorisiert werden sollen.
Bestimmt, ob Einstelllungsänderungen von angegebenen
IP-Adressen aus autorisiert werden sollen.
Bestimmt automatisch die IP-Adresse des
Administrators. Normalerweise kann nur diese
Adresse auf das Gerät zugreifen.
Alle Zugriffe werden über Proxy-Server
autorisiert wenn der Administrator auf den
Server über einen Proxy-Server zugreift.
1
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis