Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki C911 Benutzerhandbuch Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C911:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„ TCP/IP
Option
Configuration
Webseite
Tool/ Network
Setting Plug-in
IP address
IP-Adresse
setting
Abrufmethode
IPv4 address
IP-Adresse
Subnet mask
Subnet-Maske
Gateway
Standard-
address
Gateway-Adresse
DNS server
-
address
(primary)
DNS server
-
address
(secondary)
Dynamic DNS
-
Domain name
-
WINS server
-
(primary)
WINS server
-
(secondary)
Scope ID
-
Windows
-
Macintosh
-
Printer name
-
WSD Print
-
LLTD
-
„ EtherTalk
Option
Configuration
Webseite
Tool/ Network
Setting Plug-in
Zone name
-
Printer name
-
Standardeinstellungen
Network Card
ab Werk
Setup Utility
(Mac OS)
IP address
Automatisch
acquisition
method
IP address
xxx.xxx.xxx.
xxx
Subnet mask
xxx.xxx.xxx.
xxx
Default gateway
xxx.xxx.xxx.
address
xxx
-
0.0.0.0
-
0.0.0.0
-
Deaktivieren
-
(Leer)
-
0.0.0.0
-
0.0.0.0
-
(Leer)
-
Deaktivieren
-
Aktivieren
-
OKI-(Produktname)-
(die letzten 6 Ziffern
der MAC-Adresse)
-
Aktivieren
-
Aktivieren
Standardeinstellungen
Network Card
ab Werk
Setup Utility
(Mac OS)
-
*
-
(Produktname)
- 213 -
Inhalt der Netzwerkeinstellungen
Erklärung
Spezifiziert die Einrichtungsmethoden der IPv4-
Adresse.
Stellt die IPv4-Adresse ein.
Stellt die Subnet-Maske ein.
Stellt die Gateway-Adresse ein.
Legt die IP-Adresse für den primären DNS-Server
fest.
Stellen Sie sicher, dass diese Option eingestellt
ist, wenn ein SMTP-Server spezifiziert wird, der
einen Domainnamen verwendet.
Legt die IP-Adresse für den sekundären DNS-
Server fest.
Stellen Sie sicher, dass diese Option eingestellt
ist, wenn ein SMTP-Server spezifiziert wird, der
einen Domainnamen verwendet.
Legt fest, ob die Informationen auf dem DNS-
Server registriert werden sollen, wenn eine
Einstellung geändert wurde.
Legt den Domainamen für das Gerät fest.
Spezifiziert den WINS-Servernamen oder die IP-
Adresse (nur Windows).
Spezifiziert den WINS-Servernamen oder die IP-
Adresse (nur Windows).
Spezifiziert die WINS Bereichs-ID Spezifikation
mit der Verwendung von 1 bis 233
alphanumerischen Zeichen.
Legt fest, ob die automatische
Erkennungsfunktion von Windows verwendet
werden soll.
Legt fest, ob die automatische Erkennungsfunktion
von Macintosh verwendet werden soll.
Spezifiziert den Gerätenamen, der angezeigt
wird, wenn die automatische Erkennungsfunktion
aktiviert ist.
Gibt an, ob WSD-Druck verwendet werden soll.
Gibt an, ob LLTD verwendet werden soll.
Erklärung
Spezifiziert den Namen der EtherTalk mit der
Verwendung von max. 32 alphanumerischen Zeichen.
Spezifiziert den Namen des EtherTalk-
Druckers mit der Verwendung von max. 31
alphanumerischen Zeichen.
1
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis