Herunterladen Diese Seite drucken

Behncke DRESDEN2 Betriebsanleitung Seite 31

Behältergröße d500 mm, d600 mm, d800 mm

Werbung

Filteranlage DRESDEN² – Behältergröße d 500 mm, d 600 mm, d 800 mm
Bedienung
7.10 Filtern
Die Laufzeit der Filterpumpe im privaten Schwimmbadbereich sollte täglich ca.
10 Stunden betragen. Innerhalb dieser Zeit muss das Beckenwasser etwa
zweimal umgewälzt werden. Sie können die Laufzeit über den Tag verteilen.
Während der Badezeit ist die Filterung des Schwimmbadwassers am effektivsten.
7.11 Filteranlage
Die Filteranlage ist manuell ein- und auszuschalten.
Eine extra Zeitschaltuhr kann zwischengeschalten werden.
Filteranlage ausschalten
Ventilstellung Filtern am Rückspülventil wählen
Filteranlage einschalten
Die Anlage nimmt den Filterbetrieb auf.
7.12 Rückspülen/Nachspülen
Für die optimale Filterung muss die Anlage regelmäßig rückgespült werden.
Dabei wird das Filtermaterial von Verunreinigungen befreit und das Becken mit
Frischwasser versorgt. Das Rückspülen dauert ca. 3-4 Minuten und ist vom
Verschmutzungsgrad abhängig.
Rückspülen sollten Sie
Wenn der Manometerdruck am Filterbehälter um 0,1 bis max. 0,2 bar
gestiegen ist
Wenn Sie den Beckenboden abgesaugt haben
Mindestens einmal wöchentlich
Achtung!
Achten Sie auf eine ausreichende Wasserversorgung.
Rückspülen Filteranlage
Anlage ausschalten
Ventilfunktion Rückspülen wählen
Anlage einschalten
Filterfüllung ca. 3 Minuten rückspülen. Ist im Klarsichtrohr der
Rückspülleitung nur noch klares Wasser sichtbar, sollte der
Rückspülvorgang noch weitere 30 Sekunden dauern.
Anlage ausschalten. Der Rückspülvorgang ist beendet.
Ventilfunktion Nachspülen wählen
Anlage einschalten
Filterfüllung ca. 30 Sekunden nachspülen
Anlage ausschalten. Der Nachspülvorgang ist beendet.
Ventilfunktion Filtern wählen
Anlage einschalten. Die Anlage nimmt den Filterbetrieb auf.
26.04.2017
31

Werbung

loading