Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olsberg 14/532 Beschreibung, Bedienung Und Montage Seite 10

Elektrowärmespeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 13
Fig. 14
Fig. 15
Fig. 16
Fig. 17
Fig. 18
Fig. 19
4 Elektronische Regelung
a) Schaltpunkte definieren
Wenn Sie Punkt a) durch Drücken der Taste OK ausgewählt haben (Fig.13),
erscheint automatisch der erste Schaltpunkt (der jedoch keine Funktion
hat, da er die Freigabe ausschaltet und das an keinem Wochentag). Um
diesen zu aktivieren, gehen Sie mit OK auf „Aus" und ändern Sie mit der
Taste + auf „Ein" oder „Red" (siehe Kapitel „Reduzierte Raumtem-peratur").
Danach gehen Sie mit OK auf die Uhrzeit, die Sie mit den Tas-ten + und –
verstellen können. Durch weiteres Betätigen der Taste OK gelangen Sie zu
den Wochentagen, die Sie mit der Taste + aktivieren, bzw. mit der Taste –
deaktivieren können.
Wenn Sie diesen Schaltpunkt definiert haben und keinen weiteren definie-
ren, ist die Ventilatorfreigabe aktiv bis der nächste Tag kommt, der nicht
freigegeben ist.
Wenn Sie einen weiteren Schaltpunkt wünschen dann müssen Sie
folgendes tun:
Immer wenn Sie einen neuen Schaltpunkt definieren wollen, müssen sie
Schaltpunkt 1 (blinkt, Fig.14) anzeigen und dann mit der Taste – einen
neuen Schaltpunkt aufrufen (Fig.15). Nach der Eingabe der Uhrzeit wird die
Schaltpunkt-Nummer automatisch vergeben und ordnet sich nach aufstei-
gender Uhrzeit in die bereits bestehende Nummern-Reihenfolge ein.
Wenn Sie also einen neuen Punkt aufgerufen (Fig.15) und dann mit OK
bestätigt haben, können Sie wie oben beschrieben, den Schaltzustand (Ein/
Aus/Red/Entf ), die Uhrzeit und die Tage definieren. Das wiederholen Sie,
bis alle gewünschten Schaltpunkte eingegeben sind.
Wenn Sie einen oder mehrere Schaltpunkte definiert haben, können Sie
einen beliebigen wieder entfernen, indem Sie ihn aufrufen und mit OK
auf den Schaltzustand (Ein/Aus/Red) gehen und diesen mit der Taste – auf
„Entf" einstellen und mit OK entfernen.
b) Vorwahl Programme auswählen
Sollten Sie mehrere Schaltpunkte definieren wollen empfiehlt es sich
immer, erst ein Programm auszuwählen, dass dem Benutzerverhalten am
nächsten kommt (siehe Tabelle 2 „Ventilatorfreigabe Vorwahl Programme")
und dieses dann, wie vorher gezeigt, individuell abzuändern.
Ein Vorwahl Programm wählen Sie aus, indem Sie sich in der Auswahl mit
der Taste + (= Vorw) einwählen (Fig.16).
Jetzt können Sie mit der Taste + oder – eines der 5 Vorwahl Programme
wählen (Fig.17) und dann mit OK bestätigen. Wenn Sie das Programm
genau so übernehmen wollen, gehen Sie mit Menü zurück.
Wenn Sie das Programm abändern wollen, gehen Sie mit OK in die
Schaltpunkte und ändern Sie wie bereits beschrieben.
c) Ventilatorfreigabe Programm entfernen Wenn Sie Schaltpunkte definiert
haben (mit OK oder +, Fig.18) und diese wieder rückgängig machen wol-
len, können Sie mit der Taste – das Entfernen der Schaltpunkte auswählen
und mit OK (Fig.19) die Werkseinstellung im Menüpunkt Ventilatorfreigabe
Programm wieder herstellen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14/53314/53414/53614/53514/537

Inhaltsverzeichnis