Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki LR8431-20 Messanleitung Seite 3

Warmefluss-logger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Betrieb und Bildschirmtypen
(S.15)
Messvorgang (S.19)
Überwachen von Span-
nungschwankungen (S.22)
Überwachen von Temperatur-
änderungen (S.24)
Überwachen des Energiever-
brauchs (S.27)
Überwachen des Wärmef-
lusses (Nur Modell LR8432-
20) (S.29)
Analysieren (S.33)
LR8431B983-01
Beschreibt die Bildschirmtypen und bietet eine
Übersicht der Bedientasten.
Beschreibt Vorgehensweisen von Vorbereitung der
Messung bis hin zur Analyse.
Dieser Abschnitt beschreibt die Spannungsmessung
unter Verwendung eines AC-Wandlers zum Erhalten
von Spannungsschwankungsdaten für eine Woche
mit automatischer Speicherung der Daten auf einer
CF-Karte.
(Der Beispielwandler liefert einen Ausgang von 0 V bis
10 V DC proportional zu einem Eingang von 0 V bis
150 V AC rms.)
Dieser Abschnitt beschreibt die Temperaturmessung
unter Verwendung eines Thermoelements des Typs K
zum Erlangen von Temperaturdaten einmal pro Se-
kunde, zum Überwachen von Temperaturänderungen.
Die Speichermethode nach der Messung wird eben-
falls beschrieben.
Dieser Abschnitt beschreibt die Impulsmessung un-
ter Verwendung eines Wattstundenzählers* zum Ab-
rufen von integrierten Stromkonsumdaten für einen
Monat.
* Der Beispiel-Wattstundenzähler liefert einen Aus-
gang von 50.000 Impulsen/kWh.
Dieser Abschnitt beschreibt die Wärmefluss- und
Temperaturmessung unter Verwendung des Wärm-
eflusssensors und des Thermoelements. (Nur
LR8432-20)
Hier erklären wir, wie Wärmefluss und Temperatur
pro Sekunde gemessen werden (unter Verwendung
des Wärmeflusssensors und des Thermoelements K)
und wie Veränderungen in diesen Variablen gemes-
sen werden.
Anzeigen und Berechnen von Schwingungsformwer-
ten unter Verwendung der A/B-Cursors.
1
Vorgehensweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lr8432-20

Inhaltsverzeichnis