Herunterladen Diese Seite drucken

Alarm - Quittierung; Technische Daten; Anschlüsse; Parameterliste - dixell XR72C Installations- Und Bedienungsanweisung

Kühlstellenregler mit abtau- und gebläsesteuerung

Werbung

dIXEL
Installations- und Bedienungsanweisung

12.1 ALARM - QUITTIERUNG

Fühlerfehler "P1"/"P2" nach einigen Sekunden, nach Fehlerbehebung. Temperatur-Alarme
"HA" und "LA" automatisch, sobald die Temperatur sich wieder im erlaubten Bereich
einpendelt. Alarme "CA" (i1F=bAL), "EA" und „dA" nachdem der dig. Eingang deaktiviert
wurde. Bei Konfiguration als Pressostat-Eingang (i1F=PAL) Alarm-Quittierung durch Ein- und
Ausschalten des Geräts.

13. TECHNISCHE DATEN

Gehäuse: ABS selbstverlöschend.
Abmessungen: XR70C, XR72C Front 74x32 mm; Tiefe 60mm;
XR70D 4-DIN Modul 70x85 mm; Tiefe 61mm
Montage: XR70C, XR72C Tafeleinbau-Gerät für Ausschnitt 29x71 mm.
XR70D DIN-Schienenmontage Omega 3
Frontschutzart: IP20
Frontschutzart: XR70C, XR72C IP65 bei Gummidichtung (opt.)
Anschlüsse: Schraubklemmen für Leiterdurchmesser ≤ 2,5mm
Spannungsversorgung: gemäss Modell: 24Vac/dc; 230Vac,110Vac jeweils ±10% 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 3VA max
Anzeige: drei Ziffern, LED rot, Höhe 14,2 mm.
Eingänge: 2x PTC-Fühler oder 2x NTC-Fühler; Digitaler Eingang: potentialfrei
Relais-Ausgänge: s. Anschlusspläne: 5(2) A 250Vac oder 8(3)A 250Vac o. 20(8)A 250Vac
Akustischer Alarm: optional
Datenspeicherung: nicht flüchtiger Speicher (EEPROM)
Kind of action: 1B; Pollution grade: normal; Software class: A.
Arbeitstemperatur: 0..60 °C; Lager-Temperatur: -30..85 °C.
Feuchte: 20÷85% (ohne Kondensierung)
Mess-Bereich: PTC-Fühler -55 bis 150 °C; NTC-Fühler -40 bis 110 °C
Auflösung: 0,1 K oder 1 K oder 1 °F (vorgebbar)
Genauigkeit bei 25°C: ±0,7 °C, ±1 Ziffer
14. ANSCHLÜSSE
14.1 XR70C
5(2)A
8(3)A
5(2)A
250Vac
250Vac
250Vac
Max
15A
1
2
3
4
5
n.c.
Alarm
Def
Comp
Line
Spannungsversorgung je nach Ausführung (Klemmen 7 + 8):
24Vac, 120Vac oder 230Vac
14.2 XR72C
5(2)A
8(3)A
5(2)A
250Vac
250Vac
250Vac
Max
15A
1
2
3
4
5
n.c.
Def
Comp1
Line
Spannungsversorgung je nach Ausführung (Klemmen 7 + 8):
24Vac, 120Vac oder 230Vac
1592007261 XR70C-D XR72C TE r1.0 22.04.2005.doc
2
9
10 11 12
5(2)A
250V ac
6 7
8
HOT KEY
Power
Supply
Fan
230V
9
10 11 12
5(2)A
250V ac
6 7
8
HOT KEY
Power
Supply
Fan
230V
14.3 XR70D: 8A – VERDICHTER-RELAIS
1
8(3)A/250Vac
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Comp
Line
Spannungsversorgung je nach Ausführung (Klemmen 11 + 12):
24Vac/dc, 120Vac oder 230Vac
14.4 XR70D: 20A – VERDICHTER-RELAIS
1
Line
Spannungsversorgung je nach Ausführung (Klemmen 11 + 12):
24Vac/dc, 120Vac oder 230Vac

15. PARAMETERLISTE

Label
Set Sollwert
Hy Schalthysterese
LS Unterere Sollwertgrenze
US Obere Sollwertgrenze
Ot Raumfühler-Kalibrierung
P2P Verdampferfühler present
OE Verdampferfühler-Kalibrierung
OdS Ausgangsverzögerung nach Gerät
EIN
AC Mindestausschaltdauer Relais
AC1 Verzögerung 2. Verdichter-Relais
CCt Verdichterdauerbetrieb
COn Verdichter EIN bei Fühlerfehler
COF Verdichter AUS bei Fühlerfehler
CF Masseinheit
rES Auflösung
Lod Fühler-Anzeige
tdF Abtauart
dtE Abtauendetemperatur
IdF Abtauintervall
MdF (Max.) Abtaudauer
dSd Abtauverzögerung nach Start
dFd Anzeige während Abtauung
dAd Anzeigeverzögerung nach
Abtauung
XR70C – XR70D - XR72C
2
3
4
5
6 7
8(3)A/250Vac
8(3)A/250Vac
n.c.
n.c.
2
3
4
5
6 7
8(3)A/250Vac
8(3)A/250Vac
20(8)A/250Vac
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
n.c.
Comp
Name
0,1÷25.5°C/ 1÷ 255°F
-50°C÷SET/-58°F÷SET
SET÷110°C/ SET ÷ 230°F
-12÷12°C /-120÷120°F
-12÷12°C /-120÷120°F
in=Integer; dE= Dez.punkt
EL=elektrisch; in= Heissgas
1592007261
Power
Supply
8
9 10 11 12
8(3)A/250Vac
n.c.
Power
Supply
8
9 10 11 12
8(3)A/250Vac
n.c.
Vorgabebereich
°C/°F
LS÷US
-5/0
2/4
-50/-58
110/230
0
n=nein; Y=ja
y
0
0÷255 min
0
0 ÷ 50 min
1
0 ÷ 255s
1
0.0÷24.0h
0.0
0 ÷ 255 min
15
0 ÷ 255 min
30
°C ÷ °F
°C/°F
dE/-
P1;P2
P1
EL
-50 ÷ 50 °C
8/46
0 ÷ 120 h
6
0 ÷ 255 min
30
0
0÷99min
rt, it, SEt, DEF
it
0 ÷ 255 min
30
4/5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xr70cXr70d