Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B

6.2 MONTAGEVARIANTEN

Es gibt zwei Montagevarianten für den DMD500. Welche Variante Sie benötigen, hängt von der Art der
Führungs-Hubsäule ab, in die der Antrieb eingebaut wird. Diese sind wie folgt definiert:
• „Dickes Rohr oben": Das Rohr mit dem größten Durchmesser befindet sich an der Oberseite
• „Dickes Rohr unten": Das Rohr mit dem größten Durchmesser befindet sich an der Unterseite
Abb. 3:
"Dickes Rohr oben" (links) und "Dickes Rohr unten" (rechts) in eingefahrener Position
HINWEIS
B
HINWEIS
SECTION
HINWEIS
HANDBUCH DMD500 // SEITE 14
(Tischplatte).
(Boden).
Bei beiden Montagevarianten muss der Innendurchmesser des Mittelrohres so
groß sein, dass ein umlaufender Luftspalt von 3 mm zwischen der Innenwand des
Mittelrohres und dem DMD500 gewährleistet ist.
Führungs-Hubsäulen müssen so konstruiert sein, dass die Motorseite des DMD500
immer nach oben und die Spindelseite immer nach unten zeigt.
SECTION
B-B
SCALE 1 : 1
SCALE 1 : 1
Für eine einwandfreie Funktion müssen die Führungs-Hubsäulen die von
LOGICDATA vorgegebenen Toleranzen einhalten. Bei Nichtbeachtung erlöschen alle
Garantieansprüche. Informationen über Toleranzen werden von LOGICDATA auf
Anfrage veröffentlicht.
A-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis