Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom Multistomp MS-100BT Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multistomp MS-100BT:

Werbung

Effekt-Typen und -Parameter
PhaseDly
Bei diesem Effekt wird das verzögerte Signal mit einem Phaser-Effekt bearbeitet.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
TrgHldDly
Das „Sample-and-Hold" -Delay wird über den Anschlag getriggert.
Seite 01
Seite 02
StompDly
Durch Anheben des Feedback- Anteils bringen Sie dieses Stomp- Delay zur Selbst-Oszillation.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
HD Hall
Hierbei handelt es sich um ein dicht klingendes Hall-Reverb.
Seite 01
Seite 02
HD Reverb
Hierbei handelt es sich um ein hochauflösendes Reverb.
Seite 01
Seite 02
Seite 03
Regler1
Time
1–2000
Bestimmt die Delay-Zeit.
Rate
1–50
Steuert die Modulationsgeschwindigkeit. Steuert die Klangfarbe des Effekt-Typs.
Tail
OFF/ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler1
Time
10–1000
Bestimmt die Delay-Zeit.
THRSH
0–30
Steuert den Effekt-Schwellwert.
Regler1
E.LVL
0–120
Steuert das Mischungsverhältnis zwischen
dem Effekt- und dem Originalsound.
Sync
OFF , – x8
Aktiviert die Tempo-Synchronisation.
HiDMP
0–10
Bestimmt die Hohendampfung im
Delay-Sound.
Regler1
PreD
1–200
Steuert das Delay zwischen dem Ori-
ginalsignal und dem Einsetzen des
Reverb-Klangs.
LoDMP
0–100
Steuert die Bass-Dämpfung im
Reverb-Klang.
Regler1
Decay
0–100
Steuert die Reverb-Dauer.
PreD
1–200
Steuert das Delay zwischen dem Originalsig-
nal und dem Einsetzen des Reverb-Klangs.
Tail
OFF/ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
4 STG, 8 STG,
Color
inv 4, inv 8
Regler2
Duty
25–100
Bestimmt die Dauer des Sample-
and-Hold-Sounds.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler2
F .B
0–100
Regelt den Feedback-Wert.
Mode
MONO, STR
Schaltet den Ausgang zwischen mono
und stereo (STR) um. Im Stereobetrieb
liegt das Effektsignal in Kanal L an, das
unbearbeitete Eingangssignal wird über
Kanal R ausgegeben.
Regler2
Decay
0–100
Steuert die Lange des Reverbs.
HiDMP
0–100
Steuert die Höhen-Dämpfung im
Reverb-Klang.
Regler2
Tone
0–10
Steuert die Klangfarbe.
HPF
0–10
Steuert die Cutoff-Frequenz des Hoch-
passfilters.
16
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Tail
OFF/ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler3
Time
1–600
Bestimmt die Delay-Zeit.
Tail
OFF/ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler3
Mix
0–100
Steuert das Mischungsverhältnis zwischen
dem Effekt- und dem Originalsound.
Tail
OFF/ON
I n d e r S t e l l u n g O N k l i n g t d a s
Effektsignal auch nach dem Ausschalten
des Effekts weiter. In der Stellung
OFF endet das Effektsignal mit dem
Ausschalten des Effekts.
Regler3
Mix
0–100
Steuert den Effektanteil, der mit dem
Originalsignal gemischt wird.
Level
0–150
Steuert den Ausgangspegel.

Werbung

loading