Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Entsorgung - Trotec BC21WP Bedienungsanleitung

Thermohygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC21WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Bluetoothverbindung bricht ab bzw. wird unterbrochen
• Prüfen Sie, ob die LED am appSensor grün blinkt. Wenn ja,
schalten Sie ihn kurz komplett aus und wieder an.
Verbinden Sie ihn erneut mit dem Endgerät.
• Prüfen Sie die Batteriespannung und legen Sie ggf. neue,
frische Batterien ein.
• Ist die Entfernung zwischen appSensor und Endgerät
größer als die Funkreichweite des appSensors (siehe
Kapitel Technische Daten) oder befinden sich massive
Gebäudeteile (Wände, Pfeiler etc.) zwischen appSensor
und Endgerät? Verkürzen Sie den Abstand zwischen
beiden Geräten und sorgen sie ggf. für eine direkte
"Sichtverbindung".
Der Sensor lässt sich nicht mit dem Endgerät verbinden,
obwohl er mir dort angezeigt wird.
• Überprüfen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres
Endgerätes. Hier können herstellerspezifische, spezielle
Einstellungen in Bezug auf die verbesserte Genauigkeit des
Gerätestandortes eine mögliche Ursache sein. Aktivieren
Sie diese Einstellungen und versuchen Sie erneut, eine
Verbindung zum Sensor herzustellen.
Weitere Hilfestellungen zu dem von Ihnen verwendeten
Sensortyp finden Sie in der App MultiMeasure Mobile unter dem
Menüpunkt Einstellungen => Hilfe. Nach dem Anwählen des
Menüpunkts Hilfe öffnet sich ein Link zur Hilfeseite der App.
Unter der Überschrift Inhaltsübersicht lässt sich ein
Auswahlmenü öffnen, das Ihnen zahlreiche Hilfestellungen
direkt anbietet. Wahlweise können Sie auch die gesamte
Hilfeseite durchscrollen und sich über die einzelnen Hilfepunkte
informieren.
DE

Entsorgung

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer
Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene
Rückgabemöglichkeiten informieren.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie
2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 06. September 2006 über Batterien und
Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt
werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend
den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Thermohygrometer mit Smartphone-Bedienung BC21WP
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ba30wpBa16wp

Inhaltsverzeichnis