Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - auna Mary Ann Handbuch

Mit fm-radio / dab+
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mary Ann:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
20
Stummschalten/ Equalizer (nur 10034048)
Wenn Sie auf der Fernbedienung einmal die Taste MUTE drücken, wird der
Lautsprecher automatisch ausgeschaltet und auf dem Display wird „MUTE
ON" angezeigt. Sie können das Stummschalten abbrechen, indem Sie die
Lautstärketasten VOL+/- oder die Taste EQ drücken. Nachdem Sie eine
dieser Tasten gedrückt haben, wird der Lautsprecher wieder eingeschaltet
und Musik ertönt. Wenn Sie in einem beliebigen Betriebsmodus die Taste
EQ drücken, können Sie zwischen fünf verschiedenen Soundeffekten
auswählen: POP/CLASSIC/ROCK/JAZZ/FLAT. Der von Ihnen eingestellte
Effekt hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen (nur 10034048)
Drücken Sie im Standby-Modus einmal die Taste . Drücken und halten
Sie anschließend die Taste PLAY/PAUSE für 2 Sekunden gedrückt. Auf
dem Display wird „System reset please wait" angezeigt. Sobald „System
reset Ok" angezeigt wird, bedeutet das, dass das Gerät erfolgreich auf
Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.

REINIGUNG UND PFLEGE

Möbelschutz
Dieses Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die ein
verrutschen des Geräts bei dessen Bedienung verhindern. Diese Gummifüße
wurden aus rutschfestem Gummi hergestellt, welches keine Spuren oder
Flecken auf Ihren Möbeln hinterlässt. Es kann jedoch vorkommen, dass
die Gummifüße durch Möbelpolituren aus Ölbasis, Holzpflegemittel oder
Reinigungssprays „aufgeweicht" werden und dadurch Spuren auf den
Möbeln hinterlassen könnten. Deshalb empfehlen wir, zur Vermeidung von
Schäden an den Möbeln, selbstklebende Filzgleiter auf den Gummifüßen
anzubringen und das Gerät erst anschließend auf den Möbeln abzustellen.
Gehäusepflege
Pflegen Sie das Gehäuse genauso sorgfältig wie Ihre Möbel.
Reiben Sie das Gehäuse, wenn es staubig ist, mit einem weichen
Staubtuch ab.
Sollten sich Fingerabdrücke auf dem Gehäuse befinden, entfernen
Sie diese mit einem qualitativ hochwertigen Sprühreiniger. Achten Sie
darauf, dass dieser nicht auf die Metall- und Plastikbestandteile des
Geräts gelangt. Sprühen Sie den Reiniger am besten nicht direkt auf das
Gehäuse sondern zunächst auf ein Tuch und reiben Sie anschließend mit
dem Tuch das Gehäuse ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis