Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RABE MS 8230 Betriebsanleitung Seite 86

Pneumatische einzelkornsämaschine monoseed
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM AUSSCHALTEN
Taste einmal drücken
REIHEN AUSSCHLIESSEN
Einmal die Taste
PRO
PRO
GRAM
GRAM
Bildschirm erscheint die Anzeige * EXCL *.
Die Taste
drücken, um zur normalen
PRO
PRO
GRAM
GRAM
Aussaat mit allen Reihen der Drillmaschine
zurückzukehren. Auf dem Bildschirm erscheint
die Anzeige * NORMAL *.
LICHTSCHRANKEN TESTEN
&
Die Tasten
gleichzeitig drücken.
ha
ha
ha
ha
sub
sub
total
total
Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige
TEST FC. Durch einmaliges Drücken der Taste
Verlässt man den Test.
PRO
PRO
GRAM
GRAM
FLÄCHEN- UND STRECKENZÄHLER
AUF NULL STELLEN
U m d i e D a t e n T E I L F L Ä C H E ,
GESAMTFLÄCHE und STRECKE auf Null
zurückzustellen , muss die betreffende Taste
solange gedrückt werden, bis die Angabe auf
dem Bildschirm auf Null zurückgeht (etwa 5
Sekunden).
B E S C H R E I B U N G
VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN
EINSCHALTEN
ON
Die Taste
einmal drücken.
OFF
Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige
START, gefolgt von einem kurzen akustischen
Signal, um die Betriebsbereitschaft mitzuteilen.
Danach erscheint die Anzeige REIHEN gefolgt
von derAnzahl der angeschlossenen Reihen.
HINWEIS
Prüfen Sie, dass die Anzahl der
R e i h e n u n d d i e A n z a h l d e r
leuchtenden Kontrolllampen der
Anzahl der Drillmaschinenreihen
entspricht.
F a l l s d i e A n z a h l d e r l e u c h t e n d e n
Kontrolllampen nicht mit der Anzahl der
Drillmaschinenreihen übereinstimmt, muss
nachgeprüft werden, dass:
die Lichtschranken nicht vom Monitor
getrennt sind.
Keine Samen auf der Scheibe vor den
Lichtschranken liegen.
Die Fotozellen und der Reflexionspunkt
sauber sind.
REV 0/04
ABSCHNITT 10
.
PRO
PRO
GRAM
GRAM
drücken. Auf dem
D E R
Vorzugsweise sollte der Monitor vor dem Laden
der Scheiben mit Samen eingeschaltet werden
oder beim Betrieb, bei gerade begonnener
Aussaat. Wenn beim Einschalten der Alarm mit
Unterbrechung ertönt und auf dem Bildschirm
die Anzeige * ERROR * erscheint, weist dies
darauf hin, dass der Monitor nicht richtig an die
Drillmaschine angeschlossen ist.
PROGRAMMIEREN
Damit der Monitor die zurückgelegte Strecke, die
Vorschubgeschwindigkeit und die bearbeitete
Oberfläche misst, müssen die Maße für den
Radumfang und der Abstand zwischen den
Reihen richtig programmiert werden.
PROGRAMMIEREN DES RADUMFANGS
Wenn der Sensor auf dem Rad montiert ist, dann
bestimmen Sie den Umfang bei montiertem
Sensor, indem Sie diesen bis auf den nächsten
Zentimeter genau abschätzen.
Messmethode: markieren Sie das Rad mit Kreide
und messen Sie die bei einer vollen Umdrehung
auf dem Boden zurückgelegte Strecke (zur
größeren Genauigkeit können Sie verschiedene
Umdrehungen messen und den Mittelwert
bilden) Wenn auf dem Rad mehrere Magneten
montiert sind, ist der einzugebende Wert gleich
dem Radumfang geteilt durch die Anzahl der
montierten Magnete.
Wenn der magnetische Sensor auf einer Achse
montiert ist, die durch das Rad gedreht wird, muss
der Vorschub der Maschine bei jedem Durchlauf
eines Magneten vor dem Sensor eingegeben
werden. Bestimmen Sie, wenn möglich, direkt
den Vorschub der Maschine bei jedem Durchlauf
eines Magneten vor dem Sensor, oder berechnen
Sie diesen. Messen Sie dazu beispielsweise den
Vorschub der Maschine, um 10 Umdrehungen der
Achse mit dem Magneten ausführen zu lassen.
Teilen Sie daher die zurückgelegte Strecke durch
10, um den Vorschub für jede Umdrehung zu
berechnen. Zur Auswahl des Umfangs, beim
Einschalten die Taste
Bildschirm die Anzeige C. m (was UMFANG
Meter bedeutet) erscheint. Geben Sie mit den
&
Tasten
den Umfang in Metern und
Zentimetern ein.
Beispiel: Umfang beträgt 2 Meter und 10
Zentimeter: 2,10 eingeben Sie können prüfen,
dass die Angabe des Umfangs richtig eingegeben
wurde, indem Sie das Maß einer bekannten
Strecke oder Oberfläche nachprüfen.
Berichtigen Sie gegebenenfalls die Werte des
Umfangs, bis die Messung richtig ist.
ZUBEHÖR
drücken, bis auf dem
PRO
PRO
GRAM
GRAM
10-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis