Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EOS SBM GLT MOD Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 6

Modbus home-modul für die gebäudeleittechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch
Stromschlag
Verbrennungsgefahr
Verbrühungsgefahr
Gesundheitliche
Beeinträchtigungen
Geräteschäden durch
zu lange
Betriebsdauer
6
Bei einer unsachgemäßen Reparatur besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag und Brand. Diese Gefahr besteht auch noch nach Ab-
schluss der Arbeiten.
 Die Gehäuseabdeckung darf nur von einem Fachmann entfernt
werden.
 Reparaturen und Installationen dürfen nur von einem geschul-
ten Fachmann ausgeführt werden.
 Die Anlage bei allen Reparaturarbeiten allpolig vom Netz tren-
nen.
 Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
Bei Berührung mit heißen Teilen sind Hautverbrühungen und
und
Hautverbrennungen möglich.
 Der Betreiber muss die heißen Teile kennen und identifizieren
können.
 Der Betreiber muss die Einstellungen für die Heizzeit kennen
und wissen, wie sie geregelt wird.
Der Besuch einer Sauna-, Infrarot- oder Dampfbad-Kabine kann
bei Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schwe-
ren Gesundheitsschäden bis zum Tod führen.
 Nutzer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen müssen vor
dem Besuch einer Sauna-, Infrarot- oder Dampfbad-Kabine ei-
nen Arzt konsultieren.
In gewerblichen Sauna-, Infrarot-, oder Dampfbad-Kabinen kann
eine übermäßige Luftfeuchtigkeit in der räumlichen Umgebung
zu Sachschäden führen.
 In einer gewerblichen Sauna-, Infrarot- oder Dampfbad-Kabine
muss die Heizzeit so eingestellt sein, dass sie nach einer be-
stimmten Zeitdauer von selbst abschaltet.
 Wenn die Heizzeit nicht selbständig abschaltet, muss die Kabi-
ne ständig beaufsichtigt werden.
 Die Kabine vor jedem Starten besichtigen.
Montage- und Gebrauchsanweisung - SBM GLT MOD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis