DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT?
1- Überprüfen
Sie,
ob
Versorgungshahn aufgedreht ist.
2- Überprüfen
Sie,
Stromunterbrechung gibt.
3- Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen
wurde.
DAS GERÄT SPÜLT NICHT RICHTIG?
1- Kontrollieren Sie, ob die Filter sauber sind;
gegebenenfalls
reinigen.
3D4)
2- Kontrollieren Sie, ob die Waschdüsen nicht
durch feste Reste verstopft sind.
3- Überprüfen Sie, ob die richtige Menge und
Qualität des Spülmittels benutzt wurde.
(siehe Absatz 3B2/3C2)
4- Überprüfen Sie, ob das Geschirr richtig
eingeführt wurde. (siehe Absatz 3B6/3C7)
5- Der benutzte Waschzyklus ist zu kurz.
WählenSie
einen
anderen
(falls vorhanden) oder wiederholen Sie den
Waschzyklus.
DAS GESCHIRR WURDE NICHT
RICHTIG NACHGESPÜLT?
1- Kontrollieren Sie, ob die Nachspüldüsen
nicht durch feste Reste verstopft sind.
2- Überprüfen
Sie,
ob
Elektroventils sauber sind.
3- Der Druck in der Wasserleitung liegt unter 2
bar – 200 kPA.
qualifiziertes
technisches
Gerät zur Druckerhöhung installieren.
DAS GESCHIRR IST NICHT
VOLLSTÄNDIG TROCKEN?
1- Kontaktieren Sie den Kundendienst und
überprüfen
Sie
die
Klarspülmittels der Spülmaschine. (siehe
Absatz 2D)
2- Kontrollieren Sie, ob das Klarspülmittel im
Behälter vorhanden ist und füllen Sie
eventuell nach. (siehe Absatz 2D)
3- Überprüfen Sie die Qualität und die Menge
des benutzten Klarspülmittels. (siehe Absatz
2D)
4- Kontrollieren Sie, ob die Nachspül-Temperatur
zwischen 80°C (176°F) und 90 °C (194°F) ist.
KONDENSWASSER AN DEN
GLÄSERN?
4
- STÖRUNGSSUCHE
der
Wasser-
ob
es
keine
(siehe
Absatz
Waschzyklus
die
Filter
des
Lassen Sie durch
Personal
ein
Dosierung
des
1- Kontrollieren Sie, ob das Klarspülmittel im
Behälter vorhanden ist und füllen Sie
eventuell nach. (siehe Absatz 2D)
2- Überprüfen Sie die Menge und die
Qualität des benutzten Klarspülmittels.
(siehe Absatz
2D)
3- Entnehmen Sie den Gläser-Korb nach
Beendigung des Waschzyklus.
FLECKEN AUF DEN GLÄSERN?
1- Benutzen
Sie
ausschließlich
schäumende
Produkte,
professionelle
Spülmaschinen
geeignet sind.
ÜBERMÄSSIG VIEL SCHAUM IM
BECKEN?
1- Überprüfen Sie, dass die Temperatur des
Spülwassers
mindestens
erreicht.
2- Kontrollieren
Sie,
Dosiereinrichtung für Spülmittel nicht eine
übermäßige Produktdosis spendet. (siehe
Absatz 2D)
3- Vergewissern Sie sich, dass das Becken mit
geeigneten Reinigungsmitteln gesäubert
wurde. Entleeren Sie das Becken und
spülen
Sie vor der Durchführung neuer
Spülzyklen
sorgfältig nach.
4- Falls ein schäumendes Spülmittel benutzt
wurde, entleeren Sie das Becken und füllen
Sie es erneut mit Wasser auf, bis der
Schaum komplett verschwunden ist.
DIE GLÄSER WEISEN SCHLIEREN
ODER FLECKEN AUF ?
1- Verringern
Sie
die
Klarspülmittel. (siehe Absatz
NOTFALL!
1- Im Falle von Bränden benutzen Sie einen
Pulverlöscher.
Im Falle von Gefahr betätigen Sie
2-
rechtzeitig
den
Hauptschalter.
Der Hersteller behält sich das Recht vor,
die
Charakteristiken
der
Dokumentation
aufgeführten
ohne
Vorankündigung
nicht
die
für
50°C
(122°F)
ob
die
Menge
an
2D)
automatischen
in
dieser
Geräte
zu
ändern.
62