3A1 – EMPFEHLUNGEN, DIE SIE VOR DER
NUTZUNG DER SPÜLMASCHINE BEACHTEN
-
Führen Sie ein paar Leerläufe durch, um das
Becken und alle Leitungen von den bei der
Herstellung benutzten Ölen zu reinigen.
-
Vermeiden Sie das Spülen von verziertem
Geschirr.
-
Vermeiden Sie, dass Silberware mit anderen
Metallen in Kontakt kommt.
-
Vermeiden Sie das Antrocknen von Resten
auf dem Geschirr.
-
Entfernen Sie vom Geschirr größere feste
Reste, um die Verstopfung der Filter zu
vermeiden.
-
Führen Sie die Vorbehandlung des Geschirrs
nur durch Abspülen mit kaltem oder
lauwarmem
Wasser
irgendein Spülmittel zu gebrauchen.
-
Um beste Ergebnisse zu erzielen, legen Sie
das Besteck in den dafür vorgesehenen Korb
ein, mit den Henkeln nach unten gerichtet.
-
Benutzen
Dosiervorrichtungen für das Spülmittel.
-
Falls Sie nicht über eine automatische
Dosiereinrichtung verfügen, geben Sie das
nicht schäumende Spülmittel in das Becken
hinzu,
nachdem
Waschtemperatur erreicht hat.
3B – GERÄT STARTEN/
WASCHZYKLUS
Ausführung)
BEDIENFELD
LEGENDE
A = On/Off
B = Waschzyklus starten
C = Kurzer Zyklus
D = Mittellanger Zyklus
E = Langer Zyklus
F = Kalter Endnachspülzyklus
G = Wasser-Ablauf
SOLLTEN
aus,
ohne
dabei
Sie
automatische
das
Wasser
die
(ELEKTRONISCHE
N.B.
Die oben dargestellte Schnittfläche
gehört der vollständigsten Ausführung an.
Einige Ausführungen verfügen möglicherweise
nicht über alle angegebenen Optionen.
H = Regeneration/Selbstreinigung
I = Anzeiger Waschtemperatur
L = Anzeiger Nachspültemperatur
Q = Display
K = Automatisches Waschen
R = Kontinuierliches Waschen
3B1 - GERÄT STARTEN
1- Öffnen Sie die Tür und überprüfen Sie, ob
sich
alle
internen
einschließlich des Überlaufs, an den
jeweils
dafür
vorgesehenen
befinden. (Abb. 12).
Abb. 12
2- Drehen Sie den Wasser-Versorgungshahn
auf.
3- Schalten Sie den Hauptschalter ein.
4- Schließen Sie die Tür und drücken Sie
den KNOPF "A", um die Spülmaschine
einzuschalten. (Abb. 13)
Abb. 13
-
Während der Phase des Wasserzulaufs
erscheint auf dem Display der Schriftzug
"FILL". (Abb. 14)
Abb.14
-
Falls während dieser Phase die Tür
geöffnet wird, wird die Nachricht
"CLOSE DOOR" - Türe schließen -
angezeigt.
-
Während der gesamten Dauer des
Wasserzulaufs und der Aufheizung
der
Spülmaschine
BERNSTEINFARBENE LED auf dem
KNOPF "B" auf.
- Die Heizungsphase ist abgeschlossen,
wenn das GRÜNE LED auf dem
KNOPF
"B"
aufleuchtet.
Spülmaschine ist für das Waschen
bereit.
3B2 – BESCHICKUNG MIT SPÜLMITTEL
(Ausführungen ohne automatische
Spülmittelpumpe)
Modelle Gläserspüler:
- Geben Sie in das Becken 3 Löffel
Spülmittel hinzu, und ergänzend 1
Löffel alle 2/3 Waschzyklen.
Bestandteile,
Orten
leuchtet
das
Die
52