Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shindaiwa FVS-423/M Bedienungsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb
1. Der Anrisslinie folgen
1. Trennscheibe stets bewegen
1. Gerade schneiden
2. Trennscheibe verkantet bei Wellenschnitt
1. Für 360° Schnitt Rohr drehen
2. Trennscheibe nicht durchbrechen lassen
4.
Bringen Sie den Motor immer auf volle Drehzahl, bevor Sie
die Scheibe ansetzen. Der Trennschneider kann nach vorn
ziehen und zum Kontrollverlust führen, wenn die Scheibe
während der Beschleunigungsphase mit dem Werkstück in
Kontakt kommt. Führen Sie die Trennscheibe vorsichtig an
das Werkstück heran. Drücken Sie die Scheibe nicht zu fest
auf das Werkstück. Halten Sie den Trennschneider gut fest.
Vermeiden Sie ein Kippen oder Wackeln.
5.
Lassen Sie die Trennscheibe nicht an einer Stelle, sondern
bewegen Sie sie stets entlang der Anrisslinie weiter – entwe-
der in eine Richtung oder vor und zurück. Wenn Sie die
Trennscheibe zu lange auf einer Stelle lassen, kann ein Hit-
zestau entstehen, was zu einer Verglasung oder Beschädi-
gung der Scheibe führen kann. Ein zu hoher Aufsetzdruck
führt ebenfalls zur Überhitzung.
6.
Schneiden Sie möglichst in einer geraden Linie und nicht zu
tief. Wenn Sie in einem Bogen schneiden, kann sich die
Trennscheibe bei einem tieferen Schnitt verkanten.
7.
Fahren Sie mehrmals über die geschnittene Rille, bis der
Schnitt fertig ist.
8.
Lassen Sie die Trennscheibe bei größeren Schnitten dazwi-
schen immer wieder abkühlen.
9.
Setzen Sie die Trennscheibe keinem seitlichen Druck aus,
halten Sie sie nicht in einem Winkel und verwenden Sie sie
nicht, um Schmutz zu beseitigen.
10. Bei Schneiden von Rohren mit großem Durchmesser dre-
hen Sie das Rohr immer wieder leicht, um einen 360° Schnitt
vorzunehmen. Lassen Sie die Trennscheibe nicht durchbre-
chen. Ansonsten kann es sein, dass die Trennscheibe fest-
hängt und sich dann wieder ruckartig löst.
11. Bevor Sie Material schneiden, das Sie nicht vollständig der
Länge nach durchtrennen können, achten Sie darauf, dass
es nicht bricht. Bedenken Sie auch, dass nach Durchtrennen
des Rohrs die beiden Teile gegeneinander fallen und die
Trennscheibe verklemmen können.
12. Achten Sie beim Schneiden in Abwärtsrichtung darauf, dass
Sie nicht in Ihre Beine schneiden. Seien Sie am Ende des
Schneidvorgangs besonders vorsichtig.
Schneiden von Asphalt, Teer und verstärkten Materialien
Alter, kalter und verhärteter Asphalt kann gut mit einer Stein-
scheibe geschnitten werden, ohne dass die Trennscheibe
groß verteert. Frischer Asphalt und geteerte Oberflächen kön-
nen die Scheibe verkleben und den Schneidvorgang verlang-
samen. Ähnliche Probleme können auch bei teer- oder
harzgetränkten Materialien auftreten.
Armiertes Mauerwerk wird am besten mit einer Steinscheibe
geschnitten, da diese besser dafür geeignet ist als eine Schei-
be für Metall. Der Verschleiß ist jedoch etwas höher.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Shindaiwa FVS-423/M

Inhaltsverzeichnis