Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens OpenAir GGA126.1E/10 Handbuch Seite 5

Für brand- und rauchschutzklappen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenAir GGA126.1E/10:

Werbung

Projektierungshinweise
STOP
Bestimmungsgemässe
Verwendung
Speisung
AC 24 V
DC 24...48 V
Speisung AC 230 V
Hilfsschalter A, B
Warnung, Wartung
Parallelschalten von
Antrieben
Bemessen der Trans-
formatoren für AC 24 V
Verdrahtung und
Inbetriebnahme
Montagehinweise
Montageanleitung
Geräteschutz
Siemens
Building Technologies
Die Systemgrundlagen der verwendeten Regelsysteme enthalten das Projektierungs-
wissen; sie sind vor den nachfolgenden Abschnitten und mit besonderem Augenmerk
auf die darin enthaltenen Sicherheitsinformationen durchzulesen.
Diese Antriebe dürfen im Gesamtsystem nur für Anwendungen eingesetzt werden, wie
sie in den Grundlagendokumenten der verwendeten Regelsysteme beschrieben sind.
Zudem sind die antriebspezifischen Eigenschaften und Bedingungen einzubeziehen,
wie sie im Kurzbeschrieb auf der Titelseite (fettgedruckt) und in den Kapiteln «Anwen-
dung», «Projektierungshinweise» und «Technische Daten» dieses vorliegenden Blattes
aufgeführt sind.
Die in diesem Kapitel mit dem nebenstehenden Warndreieck markierten Absätze ent-
halten zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen und Einschränkungen; sie sind
zum Schutz von Personen und Sachen unbedingt einzuhalten.
Diese Antriebe dürfen nur mit Sicherheitskleinspannung (SELV) oder Schutzklein-
spannung (PELV) nach HD 384 betrieben werden.
Die Antriebe sind doppelt isoliert und haben keinen Anschluss für Schutzerde.
An den Hilfsschaltern A und B darf entweder nur Netzspannung oder nur Schutz-
kleinspannung anliegen. Mischbetrieb ist nicht zulässig. Der Betrieb mit unterschiedli-
chen Phasen ist nicht zulässig.
Der Antrieb darf nicht geöffnet werden.
Das Gerät ist wartungsfrei. Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durch den Hersteller
durchgeführt werden.
Elektrisches Parallelschalten gleicher Antriebstypen ist zulässig unter der Bedingung,
dass die Betriebsspannung innerhalb der geforderten Toleranz ist.
Spannungsabfälle der Zuleitungen sind zu berücksichtigen.
Es sind Sicherheitstransformatoren mit doppelter Isolation nach EN 60 742 zu ver-
wenden; sie müssen für 100 % Einschaltdauer ausgelegt sein.
Für die Bemessung der Transformatoren und deren Absicherung gelten die am Anla-
genort verbindlichen Sicherheitsvorschriften.
Die erforderliche Leistung des Transformators wird bestimmt durch Addieren der
Leistungsaufnahme in VA aller verwendeten Antriebe.
Siehe unter «Inbetriebnahmehinweise» und «Schaltpläne» dieses Fachblattes, sowie
Anlageschema.
Alle Informationen und Schritte für eine fach- und sachgerechte Vorbereitung sind in
der Montageanleitung GGA...1E/.. M4617 enthalten. Die Montage des Antriebs auf die
Brand- und Rauchschutzklappen schutzklappe ist gemäss OEM. Achsadapter und das
weitere Zubehör sind nicht vormontiert, da je nach Rechts- oder Linkslauf und Länge
der Klappenachse diese Teile anders zusammengesetzt werden, siehe «Ausführung»
in diesem Blatt.
Um der Schutzklasse IP54 (Temperaturüberwachungseinheit hat IP54) zu genügen
sind folgende Einbaubedingungen zu erfüllen:
Die Antriebe sind nur für den senkrechten Einbau (Kabelausführung unten) für Luft-
klappen mit horizontaler Achse gestattet
Der auf die Klappenachse aufgesteckte Antrieb darf um maximal +/– 45° verdreht
montiert werden
Stellantriebe für Brand- und Rauchschutzklappen GGA126.1E/..,GGA326.1E/..
5/12
CE1N4617de
2016-01-29

Werbung

loading