Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flex Innovations RV-8 NIGHT SUPER PNP Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV-8 NIGHT SUPER PNP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollten Sie nicht genau wissen, welchen Typ von Satelliten Empfänger Sie einsetzen, versuchen Sie es
zuerst mit einem Stecker am Port S8, sollte es nicht funktionieren positionieren Sie zwei Stecker an S1
und S8.
3.
Verbinden Sie den Flugakku mit dem Motorregler, die LED am Empfänger sollte zu blinken anfangen, dies weist
darauf hin, dass der Empfänger zum Binden bereit ist. Führen Sie den Bindevorgang entsprechend den Hinweisen
für Ihren Sender durch.
4.
Sobald der Bindevorgang abgeschlossen ist leuchten an beiden Satelliten Empfängern die LEDs orangefarben. Das
System beginnt mit der automatischen Erkennung des Empfangssystems, es sucht nach einem gültigen Empfän-
gersignal. Dies wird durch durchlaufende LEDs an der Aura angezeigt. Sobald gültige Signale erkannt werden,
leuchten sie orange und grün. Dies zeigt an, dass die Aura für den Einsatz bereit ist.
5.
Befestigen Sie den Empfänger mit doppelseitigem Schaumstoffband oder einem Klettband. Beachten Sie die Hin-
weise im Handbuch Ihres Empfängers.
Hinweis: Es kann notwendig sein, den ESC Anschluss an einem anderen freien Port (wie z.B. Port 'B') während
des Bindevorgangs zu stecken. Achten Sie darauf, den ESC Anschluss zurück an S1 gesteckt wird,
nachdem der Bindevorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Es gibt einige JR Satelliten Empfänger, die das Spektrum DSM2 und DSMX HF Protokoll verwenden.
Für diese gelten die gleichen Anweisungen wie für Spektrum Satelliten Empfänger.
Empfänger mit PWM Anschlüssen:
PWM steht für Puls-Weiten Modulation. Die Servos bewegen sich dabei in Abhängigkeit von der Impulsbreite, die vom
Empfänger ausgegeben werden. Die meisten Sender geben eine Impulsbreite von 1,1 bis 1,9 ms aus, wobei der Neut-
ralpunkt bei 1,5 ms liegt. Niedrigere Pulsbreiten bewegen das Servo auf die eine, und höhere Pulsbreiten auf die andere
Seite.
Um diese Art einer Empfänger Verbindung in Ihrer RV.8 zu nutzen, müssen Patchkabel zwischen dem Empfänger und
der Aura verlegt werden. Für die Einrichtung der Aura mit PWM Anschlüssen ist mindestens ein 6-Kanal-Empfänger
erforderlich.
Als optionales Zubehör steht ein vorkonfiguriertes Anschlusskabel für den PWM Betrieb zur Verfügung
(FPZAU01 Aura). Es empfiehlt sich dieses Kabel einzusetzen.
1.
Binden Sie den Empfänger an Ihren Sender, beachten Sie die Hinweise der Anleitung Ihres Empfängers. Vergewis-
sern Sie sich ob alles funktioniert indem Sie ein Servo am Empfänger anschließen und dessen Funktion kontrollie-
ren.
2.
Wenn der Sender und der Empfänger ausgeschaltet sind, schließen Sie den Empfänger entsprechend dem folgen-
den Diagramm an der Aura an. Beachten Sie, dass die Gasfunktion direkt am Empfänger, am entsprechenden Aus-
gang, angesteckt wird.
Die anderen Verbindungen entnehmen Sie bitte der folgenden Skizze. Abhängig von Ihrem jeweiligen Sender müs-
sen Sie möglicherweise die Gasfunktion im Sender umkehren, wenn der Regler direkt an Ihren Empfänger ange-
schlossen ist.
Überprüfen Sie die Polarität aller Kabelanschlüsse vor dem Einschalten genau, alle vier PWM Kabel (Querru-
der an S1, Höhenruder an S2, Seitenruder an S3 und Gear / Kanal 5 an S4) müssen polrichtig eingesteckt sein.
3.
Wenn der Propeller demontiert ist und alle Verbindungen zwischen der Aura und dem Empfänger (unter Beachtung
der korrekten Polarität) hergestellt sind, schalten Sie zuerst den Sender und dann das Modell, durch Anstecken des
Akkus. ein. Dabei darf das Modell nicht bewegt werden, es muss stationär gehalten werden, damit das Kreiselsys-
tem ordnungsgemäß arbeiten kann.
Nach ein paar Sekunden blinken die LEDs der Aura, das System sucht nach einem gültigen Steuersignal. Sobald
ein korrektes Signal gefunden wurde, leuchten die LEDs ständig orange und grün. Nachdem die Quelle gefunden
wurde, bewegen Sie am Sender den Seitenruderknüppel nach rechts, damit die Aura den Typ der Fernsteuerung
bestimmen kann. Dies ist aber nur bei einer Erstinstallation erforderlich, die Daten werden in der Aura abgespei-
chert.
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de
- 15 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis