Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI GMR 3015 Condens Installations- Und Wartungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 3015 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anlage
40
Einen Sicherheitstemperaturbegrenzer anschließen,
R
wenn es sich beim ungemischten Heizkreis um eine
Fußbodenheizung handelt.
Die Brücke entfernen.
4
Die Drähte des Sicherheitstemperaturbegrenzers
4
am Stecker anschließen.
Anschluss eines zusätzlichen Kreises an die Option
T
AD249.
Die Heizungs-Umwälzpumpe anschließen (Kreis A).
Y
Wenn eine Fußbodenheizung angeschlossen ist,
nach der Heizungs-Umwälzpumpe einen
Sicherheitstemperaturbegrenzer anschließen.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schaltet bei
Überhitzung die Heizungs-Umwälzpumpe ab.
Thermohydraulische Weiche.
U
Die Anode des Speichers anschließen.
I
ACHTUNG
4
4
Die Heizungs-Umwälzpumpe anschließen (Kreis B).
O
3-Wege-Mischer anschließen (Kreis B).
P
WWE-Fühler anschließen (Kolli AD212).
a
Die Trinkwasser-Zirkulationspumpe an den Ausgang
z
AUX der Option AD249 anschließen
An die Klemmleisten nichts anschließen.
e
GMR 3015 Condens GMR 3025 Condens
Wenn der Speicher mit einer
Fremdstromanode des Titan Active
System® ausgestattet ist, die Anode an
den Eingang anschließen (+ TA an die
Anode, - an den Behälter).
Wenn der Speicher nicht mit einer
Fremdstromanode ausgestattet ist, den
Simulationsstecker anschließen (geliefert
mit dem WWE-Fühler - Kolli AD212).
101012 - 121260-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmr 3025 condensGmr 3035 condens

Inhaltsverzeichnis