Schalter und Bedienelemente
Lenkung und Bremsschalter (8)
F
• Stapler mit heruntergeklappter Deichsel fahren, F.
• Deichsel (B2) bei einer Notbremsung nach oben bewegen
bzw. Notausschalter betätigen.
Die Bremse wird ´von der Steuerung/vom Bremsschalter elek-
trisch betätigt. Die Bremse wird bei hochgeklappter Deichsel
angezogen (B2).
Die Betriebsbremse besteht aus zwei Teilen: Neutralbremse und
Motorbremse/Umkehrbremse.
Neutralbremse:
Wird aktiviert, wenn der Fahrer den Geschwindigkeitsschalter
nach oben in Mittelstellung bewegt. Die Bremskraft kann durch
B2
Parameter 4 „Automatische Geschwindigkeitsreduktion" einge-
stellt werden.
Motorbremse/Umkehrbremse:
Sie wird aktiviert, wenn der Fahrer den Geschwindigkeitsschal-
ter entgegen der Fahrtrichtung bewegt. Durch diese Umkehr der
Geschwindigkeit wird das Antriebssystem des Staplers optimal
genutzt.
Die mechanische Bremse wird aktiviert, wenn die Deichsel nach
oben bewegt wird (B2), In dieser Stellung soll die Deichsel ste-
hen, wenn der Stapler nicht in Betrieb ist. Bei herkömmlicher
Kommissionierung braucht man die Deichsel nicht nach oben zu
bewegen, da die mechanische Bremse aktiviert wird, sobald der
Fahrer den Stapler verläßt. Die Bremse wird gelöst, sobald der
Geschwindigkeitsschalter wieder betätigt wird.
Wenn der Fahrer den Stapler während der Fahrt verläßt, wird
der Stapler zuerst mit Hilfe der Motorbremse gebremst. Danach
wird die mechanische Bremse aktiviert. Die Bremskraft zum Ver-
lassen des Staplers während der Fahrt kann mit Parameter 7
„Bremse" eingestellt werden.
© BT 260487-120
26