auch den Parameter <Sh>, um falsche Einstellungen zu vermeiden. So müssen für ei-
ne Messdistanz von 1 m der Parameter <SP> 01 und der Parameter <Sh> 0 sein.
2.2.4.2
Distanz Lichtschranke (100 – 900 m)
Geben Sie mit <Sh> die Distanz für Hunderter Meter ein. Für Distanzen unter 100 m
muss dieser Wert 0 sein.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Häufig ist die Geschwindigkeit nur in einem bestimmten Bereich interessant, z. B. zwi-
schen 30 und 60 km/h. Andere Geschwindigkeiten sind falsche Messungen (z. B. Ob-
jekte, die die Lichtschranken passieren, aber nicht gemessen werden sollen.) Daher ist
es möglich, die höchste und niedrigste zu messende Geschwindigkeit einzustellen. Der
eingegebene Wert ist immer in der zuvor gewählten Maßeinheit für die Anzeigetafel.
2.2.5.1
Geschwindigkeitsbegrenzung – Niedrig
Geben Sie die minimal zu messende Geschwindigkeit ein.
2.2.5.2
Geschwindigkeitsbegrenzung - Hoch
Geben Sie die maximal zu messende Geschwindigkeit ein. Bitte beachten Sie, dass die
eingegebenen Stellen immer mit dem Faktor 10 multipliziert werden (z. B. Eingabe 1
bedeutet eine Messung bis zu 10).
Dieser Wert ist auch wichtig, damit die Geschwindigkeitsmessung automatisch zurück-
gestellt wird, wenn ein Objekt nur die erste, nicht aber die zweite Lichtschranke pas-
siert.
Zähler der Messungen
2.2.6.1
Gesamtzähler
Hier wird die Gesamtanzahl der Messungen angezeigt.
Wird bei blinkendem Zählerstand die Taste gedrückt so wird der Zählerstand zurück-
gestellt. Zum schnellen Ablesen des Zählerstandes können Sie die Ziellichtschranke
unterbrechen. Nach 10 Sekunden werden der Gesamtzählerstand und anschließend
der Tageszählerstand für Münzzahler und Startzähler angezeigt.
2.2.6.2
Hier wird die Anzahl der Messungen des Tages angezeigt.
Zum schnellen Ablesen des Zählerstandes können Sie die Ziellichtschranke unterbre-
chen. Nach 10 Sek. wird der Gesamtzählerstand, anschließend der Tageszählerstand
angezeigt.
2.3 Störungen
Fehler Startlichtschranke
Wenn die Startlichtschranke mehr als 10 Sekunden lang ausgelöst wird, zeigt die An-
zeigetafel abwechselnd die Fehlermeldung
Fehler Ziellichtschranke
Wenn die Ziellichtschranke mehr als 10 Sekunden lang ausgelöst wird, zeigt die Anzei-
getafel abwechselnd die Fehlermeldung
Bedienungsanleitung
Speedy
Tageszähler
und
und
. an.
und
. an.
- 8 -