Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SKF SRV serie Handbuch

Stromregelventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

9. Wartung

ACHTUNG
Arbeiten an nicht drucklos gemachten
Komponenten können zu Personenschäden
führen. Montage-, Wartungs- und Repara-
turarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal an drucklos gemachten
Komponenten durchgeführt werden.
ACHTUNG
Wartungsarbeiten am Stromregelventil
sind nur äußerlich zulässig.
Die Stromregelventile ist als ganzheitliche
Komponente konzipiert und dementspre-
chend gesichert. Daher dürfen die
Stromregelventile nicht zerlegt werden
36
Die Stromregelventile der Baureihe arbeitet
wartungsfrei. Um eine einwandfreie
Funktion sicherzustellen und Gefahren von
vorn herein zu vermeiden, sollte jedoch
die Stromregelventile regelmässig auf festen
Sitz überprüfen werden.
Bei Bedarf können die Stromregelventile
äusserlich mit milden, werkstoffverträglichen
(nicht alkalisch, keine Seife) Reinigungs-
mitteln gereinigt werden.
Während der Reinigung ist darauf zu achten,
dass keine Reinigungsmittel ins Innere der
Komponenten gelangen können.
Eine Innenreinigung der Stromregelventile
ist bei normalem Betrieb und bei der
Verwendung von untereinander verträglichen
Schmierstoffen nicht erforderlich.
Sollte versehentlich verschmutzter
Schmierstoff eingefüllt worden sein, muss
eine Innenreinigung des Stromregelventils
vorgenommen werden. Hierzu ist bitte mit
dem Service der SKF Lubrication Systems
Germany GmbH Kontakt aufzunehmen.
Für Schäden, die durch unsachgemäße
Montage-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten an Komponenten entstanden sind,
haftet die SKF Lubrication Systems
Germany GmbH nicht.
9. Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srv1 serieSrv2 serie

Inhaltsverzeichnis