Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme - SKF SRV serie Handbuch

Stromregelventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

7. Inbetriebnahme

ACHTUNG
Es sind die Hinweise des Maschinenher-
stellers zu den zu verwendenden Schmier-
stoffen zu beachten.
ACHTUNG
Nur sauberen Schmierstoff verwenden.
Verschmutzte Schmierstoffe können zu
schweren Systemstörungen führen.
ACHTUNG
Arbeiten an nicht drucklos gemachte
Komponenten können zu Personenschäden
führen.
Montage-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten dürfen nur an von qualifiziertem
Fachpersonal drucklos gemachten
Komponenten durchgeführt werden.
34

7.1 Erstinbetriebnahme

Die Stromregelventil der Baureihe SRV
werden in betriebsfertigem Zustand geliefert
und können nach fachgerechter Montage
sofort in Betrieb genommen werden.
Auf Dichtheit der Stromregelventile ist zu
achten.
Sollte der eingestellte Volumenstrom vom
Sollwert abweichen ist eine Volumenstrom-
einstellung notwendig.
Dabei wie Folgt vorgehen:
• Einstellung des Stromregelventils gemäß
Kapitel 6.5 durchführen
7. Inbetriebnahme

7.2 Wiederinbetriebnahme

Bei einer Wiederinbetriebnahme der
Maschine/Anlage nach einer längeren Still-
standzeit bei ausgebauten Stromregelventil
ist wie folgt vorzugehen:
• Anflanschfläche und Montagebohrung
des Stromregelventils auf eventuelle
Verschmutzungen hin überprüfen, ggf.
reinigen
• Vor der Montage des Stromregelventils sind
metallisch blanke Flächen, insbesondere
Anbauflächen, von Korrosionsschutzmittel
zu reinigen
• Montage des Stromregelventils gemäß
Kapitel 6.4 durchführen
• Einstellung des Stromregelventils gemäß
Kapitel 6.5 durchführen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srv1 serieSrv2 serie

Inhaltsverzeichnis