8.
Inbetriebnahme
Den Korrosionsschutz für den Transport auf allen blanken Teilen mit einem trockenem Lappen
entfernen
Bei Seemäßiger Imprägnierung aller blanken Teile ist zu empfehlen diese mit einem Öl
einzusprühen und nach der Einwirkzeit mit einem trockenen Lappen die Imprägnierung zu
entfernen.
Nach
fachgerechter
Aufstellung
(siehe
Punkt
Anlieferung
und
Aufstellung)
den
Schutzkontaktstecker direkt in eine Schutzkontaktsteckdose an das 230 V 50/60 Hz (optional
110 V 60 Hz) Netz anschließen.
Bei Inbetriebnahme von CNC Maschinen ist unbedingt das Starthandbuch zu lesen
Bereitstellung von ausreichendem Kühlschmiermittel für das Betreiben der Kühlmitteleinrichtung
(optional)
Die Maschine auf einer Drehzahl von ca. 150 U/min einlaufen lassen. Eine sofortige volle
Belastung ist zu vermeiden.
Die Achsklemmungen lösen und die einzelnen Vorschubspindeln auf Leichtgängigkeit prüfen
Alle Elektronische Bedienelemente z.B. EIN-/AUS-Schalter, Not-Aus-Schalter, Potentiometer
etc. auf Funktionalität prüfen
19