Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10033559 10033560
Workspace Fusion
Laufband & Vibrationsplatte
Treadmill & Vibration Plate
Cinta de correr y plataforma vibratoria
Tapis de course et plateforme vibrante
Tapis roulant & pedana vibrante

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarfit 10033559

  • Seite 1 10033559 10033560 Workspace Fusion Laufband & Vibrationsplatte Treadmill & Vibration Plate Cinta de correr y plataforma vibratoria Tapis de course et plateforme vibrante Tapis roulant & pedana vibrante...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung via BT und App 8 Reinigung und Pflege 9 Fehlerbehebung 12 Cardiotraining im Überblick 13 Aufwärmung vor dem Training 16 Hinweise zur Entsorgung 18 Konformitätserklärung 18 TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10033559, 10033560 Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz Faltmaß 70x35x1600 mm Gewicht 40 kg BT-Version...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf. Die Produktmerkmale können leicht von den auf den Abbildungen dargestellten Merkmalen abweichen. Veränderungen können vom Hersteller ohne Benachrichtigung vorgenommen werden. •...
  • Seite 5 • Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des Geräts, ob die Handgriffe, der Sattel, Muttern und Bolzen richtig festgezogen wurden. • Beachten Sie die maximale Position für anpassbare Geräteteile und gehen Sie nicht über die Markierung „Stopp“ hinaus, da dadurch ein Risiko entstehen würde.
  • Seite 6: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Das Gerät ist bereits fertig montiert, Sie müssen nur noch den Handlauf montieren. • Nehmen Sie das Laufband aus dem Karton und legen Sie es auf de Boden. Nehmen Sie sich dazu eine zweite Person zu Hilfe, da das Laufband sehr schwer ist! Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum 50 cm freier Raum für die Montage zur Verfügung steht.
  • Seite 7: Tastenfunktionen Und Anzeigen

    Fernbedienung Start/Stop Geschwindigkeit+ Geschwindigkeit- Geschwindigkeit+ Geschwindigkeit- Start/Stop TASTENFUNKTIONEN UND ANZEIGEN SPEED (Geschwindigkeit) Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. TIME (Zeit) Zeigt die abgelaufene Trainingszeit zwischen 0:00-99:59 an. Hinweis: Sobald die maximale Zeit (99:59,5 Sekunden) erreicht ist, verlangsamt sich das Laufband bis zum Stillstand und auf dem Bildschirm erscheint „END“.
  • Seite 8: Bedienung Via Bt Und App

    Start / Stop Sobald das Gerät eingeschaltet ist, kann das Laufband oder die Vibrationsplatte durch Drücken dieser Taste gestartet werden. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät wieder anzuhalten. Geschwindigkeit +/- Verwendung diese beiden Tasten, um den gewünschten Wert im Standby- Modus einzustellen.
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und Wartung, zur Vermeidung eines Stromschlags, aus und ziehen Sie den Netzstromstecker aus der Steckdose. Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die Verschleißteile wie Federknopf und Laufband, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 10 Anpassung des Laufbands Das Laufband ist werkseitig auf das Laufdeck voreingestellt, kann sich aber nach längerem Gebrauch ausdehnen und muss deshalb neu eingestellt werden. Schalten Sie zum Einstellen des Bandes den Hauptschalter des Laufbandes ein und lassen Sie das Band mit einer Geschwindigkeit von 8-10 km/h laufen. Verwenden Sie den mitgelieferten 6 mm Inbusschlüssel, um an den hinteren Rolleneinstellschrauben zu drehen, um das Band zu zentrieren.
  • Seite 11 Wenn das Band während der Benutzung verrutscht, schalten Sie das Laufband aus und ziehen Sie den Netzstecker. Drehen Sie mit dem mitgelieferten 6 mm Inbusschlüssel sowohl an den linken als auch an den rechten hinteren Rolleneinstellschrauben jeweils mit 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Das Laufband lässt sich Der Netzstromstecker Stecken Sie den nicht einschalten. wurde nicht eingesteckt. Netzstromstecker in eine Wandsteckdose. Der Sicherheitsschlüssel Installieren Sie den wurde nicht richtig Sicherheitsschlüssel installiert. richtig. Die Sicherung im Haus ist Legen Sie die Sicherung draußen.
  • Seite 13: Cardiotraining Im Überblick

    CARDIOTRAINING IM ÜBERBLICK Regelmäßiges Cardiotraining regt das Herz-Kreislauf-System ( Herz und Atmung) an. Man verbessert seine Kondition, verliert an Gewicht und verbrennt Fett. Dies ist also das empfohlene Training, wenn man abnehmen möchte. Während des Trainings wird zuerst Glukose verbrannt, anschließend werden durch die Übungen die im Körper eingelagerten Fette verbrannt.
  • Seite 14 Die Cardio-Trainingsphase ist je nach Energieaufwand dem aeroben bzw. anaeroben Trainingsbereich zugeordnet. Diese Bereiche definieren sich wie folgt: Aerober Trainingsbereich In dieser Zone verbessern Sie Ihr Herz- und Kreislaufsystem und verbrennen Fett. Trotz der leichten Anstrengung mit erhöhter Herzfrequenz, tieferer Atmung, Warmwerden und leichtem Schwitzen fühlen Sie sich aber nicht sehr angestrengt, die Atmung ist nicht wesentlich beschleunigt, so dass Sie sich noch gut mit jemandem unterhalten könnten ohne außer Atem zu kommen,...
  • Seite 15 3. Erholungsphase Zum Abschluss verbleiben Sie mindestens 5 Minuten in der Erholungsphase und nutzen auch hier wieder geringe Widerstandsstufen ohne hohen Kraftaufwand. Die Erholungs- oder Rekuperationsphase ist außerdem hilfreich, um einen möglichen Muskelkater nach dem Training vorzubeugen. Sehr ratsam ist nach einer intensiven Trainingseinheit ebenfalls eine aktive Regeneration, wie zum Beispiel ein heißes Bad, ein Gang in die Sauna oder eine Massage.
  • Seite 16: Aufwärmung Vor Dem Training

    AUFWÄRMUNG VOR DEM TRAINING...
  • Seite 17 Aufwärmtraining mit Ihrem Arzt bzw. Fitnesstrainer ab. Jede Bewegung sollte einige Wiederholungen erfahren (rechts und links) sodass Sie entspannt ins Cardiotraining starten können. Nehmen Sie sich für die folgende Klarfit-Trainingsroutine etwa 5 Minuten Zeit: 1. Kopf seitlich neigen, langsam abwechselnd von rechts nach links.
  • Seite 18: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.

Diese Anleitung auch für:

10033560

Inhaltsverzeichnis