4.5.2. Sonstige Steuerungsfunktionen
Im internen DVB-T- oder AV-Eingang Modus
Senderliste auswählen. Das sich öffnende Menü
zeigt eine Auswahl von Befehlen für die aktive
Steuerung an. Die Beschreibung der Funktionen
entspricht den Fernbedienungstasten der optionalen
dvbLOGiC Fernbedienung oder des zusätzlichen
Gerätes. Bei den zusätzlichen Geräten kann die
Bezeichnung variieren (z.B. AV statt Source).
Eine beliebige Taste anwählen, um die beschriebene
Funktion an der aktiven AV-Quelle auszuführen.
Hinweis: Die Lautstärke für einen optional angeschlossenen USB-AV-Port (DVBU) kann über
den rechten Drehknopf (nur im Hauptmenü möglich) geregelt werden.
4.5.3. Menü/Setup Steuerung
Um durch die Menü- oder Setup-Optionen der
AV-Quellen zu steuern, ist es notwendig, deren Bild/OSD
zu sehen, was nicht in der Senderliste möglich ist.
Stattdessen, nach Auswahl von Menü/Setup, Extras und
anschließend V-Text auswählen.
Nun ist die Steuerung durch das Menü über
die Pfeiltasten in der oberen linken Ecke der
Head-Unit (links/rechts) und über
Touch-Screen möglich:
Pfeil nach oben = HOCH
Pfeil nach unten = RUNTER
Stopp = MENÜ/EXIT
Zoom = OK/Enter
Hinweis: Links/rechts kann auch für die Einstellung der voreingestellten Lautstärke des
internen DVB-T verwendet werden, um diesen an die Lautstärke der OEM-Modi anzupassen.
Version 31.05.2013
DVB-MFDx-R1